"Wir verkaufen Erfahrung", sagt Stephen Raithel, International Sales Manager bei Totallux. "Und genau dieses Erlebnis will Totallux auf der R+T 2024 in Stuttgart vermitteln!" Aber natürlich wollen wir auch einige unserer Produkte auf der Messe präsentieren!"
Totallux wird im Februar 2024 zum ersten Mal auf der R+T vertreten sein. "Eine internationale Messe wie diese ist eine schöne, neue Herausforderung", sagt Raithel. "Durch die Pandemie sind natürlich auch die Messen ins Stocken geraten. Deshalb wird erwartet, dass die R+T dem Markt einen weiteren Schub geben wird. Eine gute Gelegenheit also für uns, zu zeigen, was wir zu bieten haben."
Und das ist eine ganze Menge! "Wir sind auf der Messe mit dem Aluminiumdach eines Kunden, in dem wir bis zu 12 Beleuchtungsarten herstellen. Auf diese Weise können die Leute sofort sehen, welche Möglichkeiten es gibt und wie es funktioniert. Wir stellen auch Schränke mit verschiedenen Arten von Scheinwerfern und LED-Leisten auf. Wir arbeiten mit vielen großen Lieferanten und Herstellern von Steuerungen zusammen, wie zum Beispiel Somfy. Auf diese Weise zeigen wir sofort, wie man Spots und Leisten kombiniert steuern kann."
Natürlich zeigt Totallux auf der Messe auch die neuesten Beleuchtungstrends, darunter tunable white, RGB-Spots und LED-Streifen. Tunable White" ermöglicht es, im Handumdrehen von kaltem Licht zu stimmungsvollem, warmem Licht zu wechseln. RGB-Spots werden im Gastgewerbe immer beliebter. Die Kombination von Weiß mit roten Spots verleiht beispielsweise einer Terrasse ein warmes Licht. Ein echtes Erlebnis, mit anderen Worten. Schließlich sind immer mehr Menschen Fans von LED-Streifen. Das ist logisch, denn man kann die Temperatur des Lichts leicht selbst bestimmen.
"Sie können nicht zur R+T kommen?", so Stephen Raithel abschließend. "Wir werden auch auf der Polyclose in Belgien vom 17. bis 19. Januar 2024 sein, zusammen mit unserem Partner Sunparadise. Auch das ist definitiv einen Besuch wert!"