Plattform für Sonnen- und Tageslichtsteuerung, Rollläden, Terrassenüberdachungen und Schranken
Sattler SUN-TEX: "Eine Erfolgsgeschichte seit fast 150 Jahren!
Das Sonnenschutzgewebe Lumera LEAF von Sattler SUN-TEX ist PFAS-frei auf Lager.

Sattler SUN-TEX: "Eine Erfolgsgeschichte seit fast 150 Jahren! 

Seit 1875 ist die Sattler SUN-TEX GmbH - heute mit drei Tochtergesellschaften - führend bei technischen Textilien, unter anderem für Markisen, Planen und textile Architektur. An drei Standorten beschäftigt das Unternehmen fast 800 Mitarbeiter. Der Hauptsitz von Sattler SUN-TEX sowie die Produktion und Veredelung der Gewebe befinden sich im Süden Österreichs. 

Heissenberger Manfred
Manfred Heissenberger, Geschäftsführer.

Der Geschäftsbereich SUN-TEX und die US-Marke OUTDURA konzentrieren sich auf den Geschäftsmarkt für Markisen, Planen und Abdeckungen für Boote, Stoffe für Camping- und Caravananwendungen sowie Stoffe für Gartenmöbel im Freien. Hierfür werden hochwertigste, massegefärbte Acrylfasern verwendet. PRO-TEX ist der perfekte Partner für industrielle Anwendungen, wie z.B. die Herstellung von LKW-Planen, die extremen Belastungen ausgesetzt sind, sowie alle anderen Arten von PVC-beschichteten Geweben für die textile Architektur und eine breite Palette von Spezialanwendungen. 

Sattler SUN-TEX ist nach ÖNORM EN ISO 9001:2008 und ÖNORM EN ISO 14001:2004 zertifiziert. "Wir verbinden traditionelle Attribute wie Qualität, Know-how, Flexibilität und Zuverlässigkeit mit einem innovativen Ansatz", erklärt Manfred Heissenberger, Geschäftsführer von Sattler SUN-TEX. "Diese Kombination bildet die Basis für das, wofür unser Unternehmen steht: Thinking HighTex."

Maximilian Keiper, Senior Produktmanager.

Sattler-Gewebe sind PFAS-frei

"Als einer der weltweit größten Hersteller von Sonnenschutztextilien ist Sattler SUN-TEX einer der ersten Anbieter, der nicht nur PFAS aus seinen Hauptprodukten verbannt, sondern auch führende und hochwertige Zertifizierungen im Bereich Nachhaltigkeit erreicht", so Maximilian Keiper, projektleitender Senior Product Manager für Nachhaltigkeit bei Sattler SUN-TEX. 

PFAS, auch bekannt als perfluorierte und polyfluorierte Alkylsubstanzen, sind eine Gruppe nicht abbaubarer Chemikalien, die sich in der Umwelt und im menschlichen Körper anreichern können. Diese Stoffe sind aufgrund ihrer potenziellen Gesundheits- und Umweltschädlichkeit seit Jahren Gegenstand von Diskussionen und Kritik. Daher haben verschiedene Organisationen und Regierungen auf der ganzen Welt Maßnahmen ergriffen, um die Verwendung von PFAS einzuschränken oder zu verbieten. PFAS spielen auch in der Textilindustrie eine Rolle. Sie werden beispielsweise bei der Veredelung von technischen Textilien eingesetzt, um deren funktionelle Eigenschaften, einschließlich der Ölabweisung, zu verbessern. 

Deshalb haben wir bei Sattler SUN-TEX mehrere Jahre intensiv daran gearbeitet, PFAS-freie Ausrüstungen für unsere Tücher zu entwickeln, ohne die technischen Eigenschaften zu verändern", sagt Stephan Ully, Leiter der Forschung und Entwicklung bei Sattler SUN-TEX. "Die Untersuchungen, Prüfungen und umfangreichen Testreihen mit - auch konfektionierten - Tüchern haben nun ergeben, dass alle relevanten Spezifikationen unserer TEXgard-Ausrüstung unverändert bleiben. Lediglich die Ölabweisung wurde reduziert."

"Aufgrund der hervorragenden Ergebnisse haben wir unsere ELEMENTS- und LUMERA-Produkte bis September 2023 auf PFAS-frei umgestellt, also noch vor Inkrafttreten der neuen OEKO-TEX® Zertifizierungsrichtlinien. Damit greifen wir auch einer in der Entwicklung befindlichen EU-Verordnung proaktiv vor. Alle anderen Sattler SUN-TEX-Typen werden schrittweise bis Mitte 2024 folgen."

Ully Stephan
Stephan Ully, Leiter der Abteilung Forschung und Entwicklung.

Nachhaltigkeit 'Made in Green'

"Es ist seit langem bekannt, dass Sattler SUN-TEX Polyacryl, das für seine Produkte verwendet wird, die widerstandsfähigste Outdoor-Faser auf dem Markt ist", sagt Maximilian Keiper. "Die daraus resultierende Langlebigkeit unserer Stoffe ist wohl das stärkste Argument für Nachhaltigkeit. Sich bewusst für ein hochwertiges Produkt zu entscheiden, an dem ich auch noch in 20 oder 30 Jahren bei guter Pflege Freude habe, ist einer der ersten Schritte zu einem bewussteren Konsum."

"Darüber hinaus werden alle unsere Prozesse in der Beschaffung, Planung und Produktion einer umfassenden Qualifizierung und Bewertung unterzogen", sagte er weiter. "In diesem Jahr haben wir weitere Meilensteine im Bereich der Nachhaltigkeit gesetzt. Dank der neuen OEKO-TEX® SteP-Zertifizierung, die die Nachhaltigkeit unserer Prozesse und Lieferketten prüft, sind unsere Produkte nun auch OEKO TEX® Made in Green. Mit der OEKO-TEX® STeP-Zertifizierung und dem MADE IN GREEN-Label zeigen wir deutlich die Nachhaltigkeit unserer Produkte und unsere Vorreiterrolle in dieser Branche." 

"Dies sind nur einige der Schritte, die Sattler SUN-TEX im Rahmen seiner zukunftsorientierten Produkt- und Geschäftspolitik unternimmt und die uns unserem Ziel, ein wirklich grünes und nachhaltiges Unternehmen zu sein, Schritt für Schritt näher bringen." 

Turkoz Ibrahim
Ibrahim Türköz, Geschäftsführer für Entwicklung und Produktion.

Elemente OEKO WEAVE, das neue nachhaltige Gewebe von Sattler SUN-TEX

Sattler SUN-TEX wird Anfang 2024 mit Elements OEKO-WEAVE eine neue nachhaltige Sonnenschutzqualität auf den Markt bringen. Dieses Gewebe hat einen Anteil von 30% ReUse Fasern und die gleichen hohen technischen Werte wie alle anderen Elements Produkte, erzählt Ibrahim Türköz, Geschäftsführer Entwicklung & Produktion bei Sattler SUN-TEX. "Wir verwenden für dieses neue Produkt hochwertige Acrylfasern, die im 'normalen' Produktionsprozess wegen mangelnder Farbreinheit aussortiert werden würden. Dank des Cross Fibre Process hauchen wir diesen Fasern neues Leben ein. Als zweithöchste Stufe in der Abfallpyramide der Europäischen Union ist die Wiederverwendung sogar dem Recycling vorzuziehen. Dieses Produkt wurde im Rahmen unseres umfassenden Nachhaltigkeitsprojekts Sattler Green Chain entwickelt." 

Geschäftsführer Manfred Heissenberger von Sattler SUN-TEX kommentiert die aktuellen und zukünftigen Aktivitäten. "Für Sattler SUN-TEX als Unternehmen, das sich seit fünf Generationen in Familienbesitz befindet, ist die Zukunft der kommenden Generationen besonders wichtig. Wie Glieder einer Kette sind unsere Bemühungen um nachhaltige Produkte, Prozesse und Entwicklungen mit all unseren Verbesserungsmaßnahmen in den Bereichen Energie-, Abfall- und Wassermanagement verbunden. Dies alles mit der Unterstützung unserer Mitarbeiter, für die wir Verantwortung tragen und deren Innovationsgeist uns anspornt und antreibt. Wir sind davon überzeugt, dass es nicht ausreicht, über Recycling nachzudenken, sondern dass es notwendig ist, sich mit jedem Detail in der Produktionskette bis hin zu unseren Kunden zu befassen, damit Nachhaltigkeit nicht nur ein Schlagwort bleibt, sondern Realität wird." 

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbessern.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten