Das Herzstück (fast) jeder Beschattungsanlage ist das Gewebe. Es ist mehr als nur ein Stück Stoff, das die Sonne abhält. Vielmehr stellt der Stoff - in jeder Form - eine Verschmelzung von Ästhetik, Funktionalität und Haltbarkeit dar. Markisenstoffe sind in der Tat die stillen Helden, die Komfort und Schutz vor den immer intensiver werdenden Sonnenstrahlen bieten, denn es wird immer wärmer! Die Niederlande verwandeln sich aufgrund der globalen Erwärmung in ein tropisches Land. Die Qualität eines Stoffes kann sogar mit der Qualität unseres Lebens verbunden sein!
Fachhändler wissen besser als jeder andere, wie sehr ein hochwertiger Stoff das Erlebnis eines Raumes beeinflussen kann. Doch wie bleiben die Beschattungsspezialisten in einem sich ständig weiterentwickelnden Markt vorne?
In diesem Jahr haben wir - auch auf den vielen Messen - gesehen, dass die Produzenten und Hersteller wieder einmal die Grenzen mit Materialien verschieben, die nicht nur die Sonne besser abhalten, sondern auch zur Energieeffizienz von Gebäuden beitragen. Vom UV-Schutz bis zur Wärmeregulierung bieten die Innovationen in der Stofftechnologie neue Möglichkeiten für Design und Funktionalität.
Die Beiträge in dieser Ausgabe von Cloth werfen ein helles Licht auf die neuesten Trends und Entwicklungen. Die Hersteller berichten über die Entwicklung von Stoffen, die wetterfester, farbechter und umweltfreundlicher sind als je zuvor. Fortgeschrittene Webtechniken und Behandlungen verlängern nicht nur die Lebensdauer, sondern ermöglichen auch eine größere Farbtiefe und Textur.
Sonnenschutzspezialisten können sich von den Möglichkeiten und Chancen dieser Innovationen inspirieren lassen und entdecken, wie die neuesten Gewebetechnologien das eigene Angebot im Showroom bereichern. Denn der erfolgreiche Verkauf eines Sonnenschutzsystems beginnt nicht selten mit der Wahl des richtigen Gewebes!