Gibus präsentiert seine Kollektion von Jalousiestoffen für 2023 als vielseitig, hochwertig und eine Hommage an Schönheit und Nachhaltigkeit. Die Stoffe werden aus recycelten Materialien hergestellt, haben neue Texturen mit Materialeffekten, in trendigen Farben und mit nützlichen Eigenschaften zur Verbesserung des thermischen und visuellen Komforts und zur Maximierung der Energieeinsparung.
Nicht nur im Innen-, sondern auch im Außenbereich - ob im Wohn-, Geschäfts- oder Gaststättenbereich - erfüllen Stoffe eine wichtige Funktion, indem sie Qualität, Schönheit und einen gewissen Stil bieten. Bei Beschattungssystemen hat die Wahl eines Stoffes eine weitere Funktion - nicht nur eine ästhetische, sondern auch eine funktionale, um den gezielten Bedürfnissen in Bezug auf thermischen und visuellen Komfort, Haltbarkeit und Energieeffizienz gerecht zu werden. Unter diesem Gesichtspunkt hat Gibus dieses Jahr seine neue Kollektion vorgestellt.
"Unsere diesjährige Tuchkollektion ist breit gefächert und vielseitig, aktuell und entspricht den wichtigsten Trends von heute", sagt Martijn Westenbrink, Geschäftsführer von Gibus Niederlande. "Es handelt sich um Markisenstoffe von führenden europäischen Herstellern, die aufgrund ihrer besonderen Kombination aus Schönheit und Funktionalität ausgewählt wurden. Mit ihren verschiedenen Materialtypen erfüllen sie eine Vielzahl von Bedürfnissen und verbessern den thermischen und visuellen Komfort, die Energieeinsparung, die Privatsphäre und bieten sogar Schutz vor Wasser, Insekten oder Feuer. Außerdem sind sie leicht zu reinigen und langlebig.
Die neue Gibus-Tuchkollektion wird in zwei Linien unterteilt, nämlich Polyester und Acryl einerseits und technische Textilien andererseits. Die erste Linie umfasst 338 Tücher, darunter Polyester, Acryl und recycelte Materialien, während die zweite Linie 36 Tücher umfasst, darunter wasserdichte, feuerfeste und Bildschirmtücher.
"Die Gibus-Stoffkollektion für 2023 wurde für den europäischen Markt entwickelt", so Westenbrink. "Es wurde eine neue Generation von Stoffen ausgewählt, die mit weniger aggressiven Chemikalien hergestellt werden und somit nachhaltiger und umweltfreundlicher sind. Es wurde auch eine Reihe von Tüchern aus recycelten Materialien eingeführt. Für die Tücher dieser Linie werden unter anderem recycelte PET-Flaschen und Reststoffe aus der Textilproduktion verwendet."
Gibus legt besonderen Wert auf neue Stoffe mit höherer Feuerbeständigkeit, darunter eine Reihe von Stoffen der Klasse 1, die für den Einsatz in öffentlichen Bereichen geeignet sind. Sie sind feuerfester als die anderen Gibus-Stoffe, die der Feuerwiderstandsklasse 2 entsprechen. "Darüber hinaus haben wir natürlich auch den ästhetischen Aspekt berücksichtigt, indem wir Tücher in exklusiven Farben und mit schönen, ansprechenden Mustern und interessanten Materialeffekten in die Kollektion aufgenommen haben", betont Westenbrink.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Gibus.
Kontakt zu opnemen