Wer über Markisen spricht, kommt an Schlappi Markisen nicht vorbei. Das Unternehmen hat sich seit 1986 auf diese Form der Markise spezialisiert. Inhaber Dennis Schoormans: "Jeder kennt uns, aber was nicht jeder weiß, ist, dass wir besondere und komplizierte Projekte lieben. Wo andere aufhören, wird es für uns erst interessant und wir machen weiter."
Laut Schoormans ist Schlappi Marquees zu Recht eine A-Marke. "Ich vergleiche es manchmal mit Miele-Haushaltsgeräten; jeder weiß, dass es sich um hochwertige Produkte handelt. Das ist bei Schlappi nicht anders; jeder weiß, dass wir hochwertige Markisen im mittleren bis hohen Segment liefern. Darüber hinaus sind wir als Marktführer bekannt, weil wir immer wieder innovativ sind und überraschen. Eine dieser Innovationen betrifft die Art und Weise, wie die Beleuchtung in die Markisen integriert wird. Dies kann sowohl im Gestell als auch im Volant geschehen. "Es ist auch möglich, das Logo in der Markise mit einer innovativen LED-Beleuchtung zu versehen. So kommt der Firmenname noch mehr zur Geltung. Das wird in letzter Zeit oft gewählt." Auf diese Weise wird also moderne Technik mit einer klassischen Form des Sonnenschutzes kombiniert.
"Wir lieben das Besondere", so Schoormans weiter. "Komplexe Projekte sind genau das, was wir interessant finden. Es ist eine Herausforderung für uns, sie zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen; außerdem sind solche Markisen auch eine echte Visitenkarte für unser Unternehmen, von der unser Händlernetz profitiert." Die Komplexität hat oft mit dem gewünschten Druck auf dem Stoff zu tun, da Unternehmen im Gastgewerbe zunehmend die Kombination vieler verschiedener Farben auf einer Markise verlangen. "Wir können das einfach machen, weil wir viel Wissen und Erfahrung im Haus haben. Deshalb ist es für uns auch sehr wichtig, unsere älteren Mitarbeiter zu schätzen. Gerade sie machen es möglich, besondere Produkte herzustellen; sie bilden unsere jüngeren Mitarbeiter aus und geben ihr Wissen weiter, also wahre Meister! Auch nach der Pensionierung sind einige Mitarbeiter noch für komplizierte Situationen einsatzbereit. Für ein solches Spezialgebiet gibt es keine Ausbildung, also muss man sich das Wissen intern sichern!"
Für die malerische und werbetechnische Seite arbeitet Schlappi mit einem Grafiker zusammen, der mehrmals pro Woche anwesend ist. "Gemeinsam überlegen wir uns die Entwürfe und teilen dem Kunden mit, in welchem Rahmen er gestalten kann. So können wir zum Beispiel einen Druck in voller Farbe auf einem Festzelt anbringen, selbst bei einem sehr geschäftigen Hausstil, wie dem von Oedipus Brewing in Amsterdam. Hier haben wir den Druck mit Beleuchtung kombiniert. Der Brand Store von Chantal Janssen in Amsterdam war ein weiteres besonderes Projekt, bei dem ein Vollfarbdruck auf einer 14 Meter langen Markise gewünscht war. In anderen Fällen wird eine Art Patchwork aus verschiedenfarbigen Stoffen hergestellt. "Für das Restaurant Nannes in Hilversum haben wir Markisen mit acht verschiedenen Farben hergestellt. Das erzeugt einen besonderen Effekt und wertet das Erscheinungsbild des Cafés auf.
Manchmal hat die Komplexität nicht nur mit dem Aussehen der Markise zu tun, sondern auch mit der Logistik rund um die Markise. "Für die Grasshopper Company in Amsterdam haben wir eine Markise mit einer Länge von 14 Metern hergestellt. Das war ein kompliziertes Projekt wegen des Transports dieser großen Markise. Glücklicherweise haben wir uns auch darauf spezialisiert, die unmöglichsten Markisen pünktlich zu liefern, damit die Monteure schnell mit der Arbeit beginnen können. Unser Serviceniveau ist also sehr hoch."
Schlappi schätzt nicht nur seine eigenen Mitarbeiter, auch wenn sie älter sind, sondern öffnet auch seine Türen für neue 50+ Mitarbeiter und Menschen, die vom Arbeitsmarkt entfernt sind. Schoormans: "Wir nehmen an einem Projekt der Stadt Tilburg teil, '50+ - Teilhabe bis zur Rente'. Darüber hinaus hat das Anbieten von Arbeitsplätzen für arbeitsmarktferne Menschen viel Gutes gebracht. Bei uns kann jeder seine Talente entfalten. Wir sind also ein Unternehmen, in dem die Menschen gerne arbeiten. So entsteht die richtige Chemie in der Werkstatt, mit inspirierten und engagierten Fachleuten."
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Schlappi Markisen.
Kontakt zu opnemen