"Wie man es von ROMA gewohnt ist, haben wir eine breite Palette von Möglichkeiten, unseren zipSCREEN einzubauen", sagt Toon van Osta, Geschäftsführer von ROMA Benelux. "Wir haben das RAzip-System und das PURO 2.XR ZIP. Letzteres kann mit einem Fliegengitter und einem Durchsturzschutz kombiniert werden. Das Schöne an einem PURO 2.XR-System ist, dass der Schrank vom Architekten geplant werden kann und dann bei der Bestellung die Wahl zwischen zipSCREEN, Rollladen oder Außenjalousie getroffen werden kann."
Auch für Ganzglasecken - Eckfenster ohne Eckpfosten - hat ROMA eine ausgeklügelte Screen-Lösung. Bei einer solchen Anlage befindet sich im Element auf einer Eckseite ein Motorantrieb, der mittels spezieller Spiralgetriebe die Auf- und Abwärtsbewegung vom angetriebenen auf den um die Ecke liegenden Screen überträgt.
"Dieses konische Getriebe gewährleistet eine Übertragung ohne Gegenkräfte und eine sehr geringe Geräuschentwicklung", erklärt Van Osta. Die beiden Teilelemente der Eckblende werden in einer speziellen Eckkonsole aufgehängt und befestigt. In Kombination mit Rohrprofilen mit gestuften Löchern kann dieses Paravent-System auch an einer Glasfassade montiert werden.
Die unteren Rahmen der beiden Elemente des Eckscreens werden genau gegenüberliegend an der Ecke positioniert und dann miteinander verbunden. "Eine einfache Montage und Demontage des Gewebes ist auch bei diesem System gewährleistet", versichert Van Osta. Die maximale Fläche des gesamten Ecksystems mit zwei Paravents beträgt 21 m². Die maximale Breite eines der beiden Elemente beträgt 4000 mm, die Gesamtbreite der beiden Elemente zusammen 6000 mm. Die maximale Höhe beträgt 3500 mm.
Der F 50 zipSCREEN.2 ist die Lösung von ROMA für Glasfassaden und schmale Fensterrahmen. "Die Mittelführung ist nur 50 mm breit, einfach zu messen und schnell zu montieren", sagt Van Osta. "Wir brauchen nur die Maße von Mitte zu Mitte. Wegen der so genannten 'Hinterlüftung', dem Raum hinter und über dem Rollladenkasten zur Ableitung der angestauten Wärme zwischen Gewebe und Glas, ist dies die Nummer 1 unter den Reißverschlussvarianten für den Hitzeschutz!"
Das F 50-System ist mit dem neuen ROMA-Einlasssystem ausgestattet. "Eine Teflonauskleidung des Einlasses für den Reißverschluss sorgt für minimale Reißverschlussreibung", erklärt Van Osta. "Die Metallfedern aus hochwertigem Federstahl sorgen für eine perfekte Tuchspannung. Das neue Federsystem bietet die Möglichkeit, ein niedriges, breites Sieb mit mehr Federn pro laufendem Meter zu versehen, um die maximal mögliche Gewebespannung zu erzeugen. Ein schmales, hohes Sieb benötigt weniger Federn pro laufendem Meter, wodurch die Reibung noch weiter minimiert werden kann. Außerdem ist die obere Feder so konstruiert, dass sich das Inlet sehr leicht aus der Führung herausnehmen lässt."
Der ROMA zipSCREEN.2 kann auch mit einem Moskitonetz ausgestattet werden. Die maximale Abmessung beträgt 4000 x 3500 mm. Sie werden häufig an Laderampen oder zur Abdichtung großer Öffnungen in Lebensmittelproduktionsanlagen eingesetzt. "Der doppelte Bodenrahmen mit Gummi sorgt für eine perfekte Abdichtung an der Unterseite", erklärt Toon van Osta abschließend.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Roma Benelux.
Kontakt zu opnemen