Plattform für Sonnen- und Tageslichtsteuerung, Rollläden, Terrassenüberdachungen und Schranken
Rainbowsol geht aufs Land [+ Podcast]
Der Gewinner des schönsten Markisenfotos wohnt in Hellevoetsluis.

Rainbowsol geht aufs Land [+ Podcast]

Die direkte Kommunikation mit den Verbrauchern wird immer normaler".

"Die rasanten digitalen technologischen Entwicklungen der letzten Jahre waren und sind eine interessante Entdeckungsreise, und fairerweise muss man sagen, dass wir bei Rainbowsol immer noch jeden Tag etwas Neues auf diesem Gebiet lernen." Es spricht Robert Bosch, verantwortlich für den Vertrieb der Rainbow Collection in den Niederlanden. "Während ich bis vor ein paar Jahren nur mit dem Fachhandel gesprochen habe, hat sich durch die technologische Entwicklung ein Wandel vollzogen und wir kommunizieren jetzt auch direkt mit dem Verbraucher, dem Endverbraucher." 

Robert beeilt sich sofort zu sagen, dass Rainbowsol keinerlei Ambitionen hat, direkt an die Verbraucher zu liefern. "Dafür sind wir überhaupt nicht aufgestellt, und außerdem sind es die Händler, die zum Beispiel die Vermessungstermine machen und die beste Beratung vor Ort geben können. Das ist etwas, was wir als Hersteller gar nicht machen wollen. Was wir machen, und was auch zunehmen wird, ist die direkte Kommunikation mit dem Verbraucher." 

Besuch in Steenbergen.

Website für Verbraucher

Robert verweist auf die Verbraucherseite von Rainbow Collection, die vor drei Jahren eingerichtet wurde. "Irgendwann war es keine Diskussion mehr, die Seite musste einfach da sein, weil die Verbraucher mit ihren Fragen nach uns suchten. Wir wollten also auch in den digitalen Suchmaschinen besser sichtbar werden. Außerdem sahen wir es als unsere Aufgabe an, unsere Händler dabei zu unterstützen, ihre Unternehmen ebenfalls sichtbarer zu machen, damit wir gemeinsam diese fragenden und neugierigen Verbraucher bedienen können. Dafür haben wir viel investiert und das zahlt sich jetzt aus. Die Verbraucher orientieren sich auf unserer Website, können sogar ein Angebot anfordern, und dann liegt es am örtlichen Fachhändler. Im dritten Jahr in Folge zeigen diese Anfragen einen Aufwärtstrend. Für uns ist es in Ordnung, auf diese Weise mit den Verbrauchern zu kommunizieren. 

Monatlicher Preis

Robert besucht, meist in Begleitung eines seiner Kollegen, regelmäßig Kunden zu Hause. "Nein, ich klingle nicht einfach bei jemandem, um eine Jalousie zu verkaufen!", lacht er. "Die Jalousien aus der Rainbow-Kollektion sind schon längst von einem örtlichen Händler verkauft worden. Aber einmal im Monat verteile ich an einen Verbraucher den Monatsgewinn unserer Fotoaktion. Die Verbraucher können auf unserer Website Fotos von sich hochladen, wenn sie einen Gelenk- oder Fallschirm oder einen Screen oder Rollladen gekauft haben. Dieses Bildmaterial können wir dann für unsere Marketing- und Kommunikationszwecke verwenden. Das Schöne daran ist, dass wir dann auch eine Stunde lang mit dem Verbraucher sprechen können. Es ist nicht nur ein glücklicher Moment wegen der bol.com-Gutscheine, die wir dann überreichen, worüber sich der Verbraucher natürlich sehr freut. Es ist auch eine Gelegenheit, die Verbraucher selbst erzählen zu lassen, was sie zu ihrer Kaufentscheidung bewogen hat. Das gibt mir jedes Mal neue Anregungen. Und - nicht unwichtig - die Verbraucher selbst freuen sich auch sehr, wenn sie den Hersteller" persönlich zu Hause empfangen. Manchmal empfinden sie es sogar als Ehre!"

Für Robert kann sich ein Sonnenschutzhersteller im heutigen, schnelllebigen digitalen Zeitalter nicht mehr verstecken. "Für uns ist anno 2023 die Kommunikation vom Hersteller zum Endverbraucher zum Standard geworden". 

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbessern.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten