Die R+T 2024 liegt nun hinter uns. In Z&R 2 wird es einen ausführlichen Rückblick auf diese Messe geben. Um Ihnen einen kleinen Vorgeschmack zu geben, berichten wir in dieser Z&R über Plastex. Der Schweizer Spezialist für Kunststofflösungen war zum ersten Mal auf der R+T vertreten, um seine Lösungen für den Sonnenschutz vorzustellen.
Die Mission des Schweizer Unternehmens Plastex ist klar. Das Unternehmen möchte der Sonnenschutzbranche die besten personalisierten Kunststofflösungen anbieten. "Wir helfen unseren Kunden, ihre Leistung mit Nischenprodukten für sehr spezifische Anwendungen zu verbessern", sagt Samuele Lombardini, COO von Plastex.
Das Unternehmen stellt seit 1967 Lösungen für die Jalousienindustrie her. "Die Jalousienindustrie ist einer unserer Kernmärkte", sagt Lombardini. "Ursprünglich haben wir für Dritte produziert, aber seit unsere Familie das Unternehmen übernommen hat, entwickeln wir auch eigene Produkte." Inzwischen verfügt Plastex über eine große F&E-Abteilung, die Kunststoffprodukte zur Lösung von Problemen in der Jalousienindustrie entwickelt. 50% der Produktion des Schweizer Herstellers besteht heute aus eigenen Produkten.
"Mit unseren Produkten können Markisenhersteller die beste Leistung ihrer Markisen während ihrer gesamten Lebensdauer garantieren", sagt Lombardini. Er sagt, es sei wichtig, diese Geschichte zu erzählen. "Wir arbeiten an einer sanften Revolution. Kunststoffprodukte wie unsere werden manchmal als minderwertig angesehen, aber das ist absolut ungerechtfertigt. Wir bieten sehr gut durchdachte, technische Lösungen, die die Leistung von Systemen verbessern. Sie sind zwar teuer, aber sie machen sich absolut bezahlt!"
Auf der R+T stellte Plastex fünf neue Patente vor. Mit all diesen Produkten arbeitet das Unternehmen an einem Gesamtsystem, das der Sonnenschutzbranche alle möglichen technischen Lösungen bietet.
- Bislang gab es den ClipZip® in drei Versionen (Biflex, Maxi und Mini). Auf der R+T ist eine neue Variante hinzugekommen. Der Push-In ClipZip® kann von oben in die Führung geschoben werden. Auch dieses Produkt ist patentiert.
- Inzwischen ist auch Aviasta patentiert worden. Mit diesem Produkt lässt sich das Siebgewebe einfach auf dem Schlauch befestigen. Lombardini erklärt, dass sich etwas geändert hat: "Dank einer kleinen Änderung kann Aviasta jetzt für alle Tuchsorten verwendet werden. Es handelt sich um ein Produkt, das auch die Arbeit der Installateure erleichtert, da die Kassette beim Anbringen nicht mehr demontiert werden muss."
- Ein weiteres neues Patent liegt bei Magis. Es handelt sich um eine intelligente aktive 35-mm-Seitenführung, die das ClipZip®-System ergänzt. Sie besteht aus zwei Teilen und kann entweder frontal oder seitlich montiert werden. "Mit zwei Handgriffen kann das System komplett demontiert werden. Die Konstruktion ermöglicht dem Monteur ein sicheres Arbeiten ohne die Hilfe eines Assistenten. Das sollten eigentlich alle Hersteller von Zipscreens nutzen! Das Profil ist auch mit einem beleuchteten Seitenband erhältlich, das zusätzliche architektonische Möglichkeiten bietet."
- U-Flat ist ein koextrudiertes Profil, das speziell für Aluminium-Seitenführungen für Jalousien und Rollläden entwickelt wurde. Es lässt sich einfach und schnell montieren, gleitet besser und ist sehr leise, so Lombardini. "Normalerweise wird dieses Produkt in Form von Profilen mit einer Länge von 3 m geliefert, was logistisch sehr ungünstig ist. Wir können U-Flat auch in Rollen anbieten, was eine Menge Kosten spart."
- Ein erster Prototyp der jüngsten Neuheit von Plastex war auf der R+T zu sehen. "Es handelt sich um den Boba+, eine Lösung für die untere Latte, um das Gewebe des Zipscreen optimal daran zu befestigen.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Plastex SA.
Kontakt zu opnemen