Mit heroal VS Z EM liefert heroal als Spezialist für Aluminiumsysteme eine effektive, klemmbare Markise für Neu- und Bestandsbauten, die einzigartig am Markt ist.
Das Beschattungssystem heroal VS Z EM (Easy Mount) ist die klemmbare Variante des zipscreen heroal VS Z. Es lässt sich ohne Bohren montieren und bei Bedarf wieder entfernen, ohne Spuren zu hinterlassen. Durch den integrierten Solarantrieb eignet sich das System besonders für die Nachrüstung, z.B. in denkmalgeschützten Gebäuden, Mietobjekten und Bestandsbauten. Dank verschiedener Optionen für den Montagebügel ist ein vielfältiger Einsatz in nahezu allen Fenstertypen aus Aluminium, Kunststoff oder Holz möglich.
Das Sonnenschutzsystem heroal VS Z EM kann bis zu 2.000 mm breit, 2.200 mm hoch und 4,4 m² groß sein und ist windfest bis Windstärke 7 (60 km/h). Dieses Sonnenschutzsystem kann nach persönlichen Wünschen gestaltet und an den Stil des bestehenden Gebäudes angepasst werden. Die Aluminiumteile des Systems werden stranggepresst und mit der heroal hwr-Pulverbeschichtung veredelt. Diese kann in einer breiten Palette von RAL-Farben und den exklusiven Farbtönen von Les Couleurs" ausgeführt werden.® Le Corbusier. Auch die SD-Oberflächendesigns von Heroal sind möglich. Es gibt auch eine große Auswahl an Bildschirmen: mehr als 250 Stoffe mit unterschiedlicher Lichtdurchlässigkeit sind verfügbar.
Bei der Entwicklung des heroal VS Z EM, der das bewährte Reißverschlusssieb heroal VS Z ergänzt, wurde ein besonderes Augenmerk auf die einfache Montage gelegt. Der heroal VS Z EM ist daher ähnlich verarbeitet. Mit dem Unterschied, dass der Motor des neuen Systems als vormontiertes Modul geliefert wird. Die interne Verkabelung für den Solarantrieb ist professionell verdeckt. Lediglich die Unterseite der Führungsschienen muss auf Gehrung gesägt und mit Eckverbindungen an der Endschiene befestigt werden.
Auch die Montage geht schnell und reibungslos vonstatten: Mit wenigen Handgriffen und ohne Spezialwerkzeug werden die heroal VS Z EM-Jalousien entweder von einem Fachbetrieb oder vom Endkunden selbst am Fensterrahmen montiert. Dies geschieht von der Innenseite des Gebäudes aus, so dass in höheren Stockwerken kein Gerüst oder Kran benötigt wird. Da keine baulichen Veränderungen vorgenommen werden müssen, ist auch keine Genehmigung des Vermieters oder Eigentümers erforderlich.