Im Jahr 2010 begannen die Brüder Wilco und Johan Zomer unter dem Namen Solmaat mit der Herstellung und Montage von hochwertigen Sonnenschutzsystemen. Für die Motoren ihrer Produkte verlässt sich das Unternehmen auf Becker Benelux. "Der komplette und niedrigschwellige Service, den sie bieten, ist etwas, das man nicht mehr oft findet", sagt Johan Zomer.
"Man kann sich für alle Sonnenschutzsysteme wie Markisen, Rollläden und Schirme an uns wenden", fährt Johan fort. "Dabei sind wir ganz auf die Maßanfertigung spezialisiert." Von einem Zwei-Mann-Betrieb ist Solmaat schnell zu einem Unternehmen mit 15 Mitarbeitern gewachsen. "Wir haben unser Händlernetz weiter ausgebaut, auch in Deutschland. In den kommenden Jahren wollen wir weiter wachsen. Wir haben zum Beispiel eine Halle gebaut und die Rollladenproduktion dank einer neuen Maschine verzehnfacht!"
Im Laufe der Jahre hat sich der Markisenmarkt natürlich verändert, aber vieles ist auch gleich geblieben. "Zum Beispiel sind klassische Markisen, eventuell mit Schriftzug, unverändert beliebt. Der nostalgische Look wertet die Atmosphäre in bestimmten Einkaufsstraßen auf. Moderne Markisen hingegen passen besser zur zeitgenössischen Architektur. Zip-Screens werden häufig in Mehrfamilienhäusern eingesetzt. Sie sind windbeständig und werden daher auch oft für Vordächer verwendet. Heutzutage muss alles größer sein, aber das ist kein Problem. Wir können sogar bis zu sechs Meter breit produzieren.
Bei den Motoren verlässt sich Solmaat auf das Know-how von Becker. "In den letzten sechs Jahren haben wir immer intensiver zusammengearbeitet", sagt Johan. "Wir waren auf der Suche nach einem zuverlässigen Lieferanten und belieferten immer mehr deutsche Kunden. Sie mögen deutsche Produkte, also war ein deutscher Motor naheliegend. Die Motoren von Becker entsprechen voll und ganz unseren Anforderungen und sind leicht zu montieren. Auch das Auswechseln eines Teils ist einfach. Darüber hinaus sind sie kinderleicht zu bedienen.
Die Partnerschaft zwischen Solmaat und Becker funktioniert sehr gut. "Es ist schön, dass der Vertriebsinnendienst von Becker immer gut erreichbar ist. Wenn wir einen Motor brauchen, wird er normalerweise innerhalb von 48 Stunden geliefert. Ein weiterer Vorteil von Becker ist, dass sie, wenn man nicht weiß, was man für ein größeres Projekt braucht, zu uns kommen und es sich vor Ort ansehen. Außerdem ist das Unternehmen auch bereit, mit dem Händler oder Endverbraucher in Kontakt zu treten - auch wenn dieser in der Schweiz sitzt - und das sieht man nicht mehr oft! Da wir jetzt mehr im Ausland arbeiten, ist die Zuverlässigkeit der Motoren noch wichtiger, und auch da ist Becker gut aufgestellt."
Becker ist ständig auf der Suche nach Innovationen, und davon profitiert auch Solmaat. Johan: "Zusätzlich zu einem ultraleisen Motor - dem Evolution Smart - haben sie die CentronicPlus-Sender entwickelt. Sie vernetzen sich außerhalb der Fassade und verhindern so Signalverluste in Gebäuden mit viel Stahl. Seit einem Jahr erkennt CentronicPlus alle 230-V-Motoren, was eine große Zeitersparnis bedeutet. Man muss nicht mehr an allen vorbeigehen.
In Hamburg arbeitete Solmaat mit Solid.Modulbau zusammen, um ein Mehrfamilienhaus mit Bildschirmen auszustatten. "Es handelt sich um ein fünfstöckiges Passivhaus, das fast vollständig in Fertigbauweise errichtet wurde. Die Jalousien wurden ebenfalls vorgefertigt, so dass nur noch die Verkabelung erforderlich war. Das Einstellen und Justieren der Jalousien konnte mit einem Einstellgerät erfolgen, was eine große Zeitersparnis bedeutete. Ein Gerüst wurde nicht mehr benötigt! Die Profile wurden oben auf die Fassade montiert, so dass die Isolierung vollständig erhalten bleibt. Wir haben also die Beschichtung an die Fassade angepasst.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Becker-Benelux.
Kontakt zu opnemen