Plattform für Sonnen- und Tageslichtsteuerung, Rollläden, Terrassenüberdachungen und Schranken
BECKER bewegt die Welt

BECKER bewegt die Welt

Qualität 'Made in Germany

BECKER ist in den Benelux-Ländern gut etabliert. Und das nicht nur in der Welt des Sonnenschutzes, denn BECKER-Produkte werden sehr breit eingesetzt, unter anderem in Rauch- und Brandmeldeanlagen, im Gewächshausbau, bei Schwimmbadabdeckungen und im Gesundheitswesen. Aber für das Z&R-Jahrbuch sind natürlich die Anwendungen für Sonnenschutz, Rollläden und Terrassenlösungen von besonderem Interesse. Dazu gehören ausdrücklich nicht nur Motoren, sondern auch Fernbedienungen und (Haus-)Steuerungen. 

BECKER hat die Entwicklung des Rohrmotors hautnah miterlebt, was zur neuesten Entwicklung, dem Rohrmotor Centronic Plus, geführt hat. Diese Rohrmotoren sind bidirektional und der aktuelle Status eines von ihnen angetriebenen Gerätes oder einer Anlage kann jederzeit über die App abgefragt werden. Diese Motoren sind mit den bestehenden Sendern und Motoren aus dem Centronic-Sortiment kompatibel. 

Das belgische Familienunternehmen Pyfferoen arbeitet seit einem Vierteljahrhundert mit BECKER Benelux zusammen.

Evolution-Rohrmotoren

Im Laufe des letzten Vierteljahrhunderts hat Karl Pyfferoen vom Sonnenschutzspezialisten Pyfferoen aus Heule bei Kortrijk die Entwicklung der Rohrmotoren von BECKER verfolgt: von einem Rohrmotortyp mit mechanischem Endschalter bis zur heutigen bewährten, einfach zu bedienenden Centronic-Funktechnologie. "Wir entscheiden uns für eine langfristige Zusammenarbeit mit starken Marken", sagt Karl Pyfferoen. So arbeiten wir bereits seit 1999 mit BECKER Benelux zusammen. Dank der kontinuierlichen Produktinnovation bei BECKER können wir unseren Kunden immer die neuesten Technologien und Systeme anbieten." 

"So wie Centronic Plus, die neueste Generation von Motoren und Steuerungen für die Fernsteuerung von Rollläden und Jalousien auf dem Markt, die die Mesh-Technologie nutzt. Dabei ist jedes Gerät innerhalb des Netzwerks mit jedem anderen Gerät verbunden. Wenn eine Verbindung blockiert ist, kann immer eine andere gefunden werden." 

Haussteuerungszentrale CC41 CentralControl

Mit der neuen Smarthome-Heimzentrale CC41 CentralControl sind die Bedien- und Steuerungsmöglichkeiten von BECKER Benelux jetzt noch umfassender. Die Haussteuerung ermöglicht es, Rollläden oder Jalousien ganz einfach mit der BECKER-App auf Smartphone, Tablet oder Computer von zu Hause oder unterwegs zu bedienen. 

SolarKit SK460

BECKER setzt auch auf Energieeinsparung und Nachhaltigkeit. Ein gutes Beispiel dafür ist das neue Solar-Kit SK460, bei dem Rollladen- und Leinwandanwendungen über ein Solarpanel mit Strom versorgt werden. Es handelt sich um Gleichstrom-Rohrmotoren mit 6 oder 10 Nm, die mit einem elektronischen Endschalter, einem Soft-Start-Soft-Stop-System und einer Blockierfunktion ausgestattet sind. Die Motoren können mit einem Centronic-Sender ferngesteuert werden. 

Mit den Antrieben E33 und C33 von BECKER kann eine geöffnete Markise auch bei Stromausfall geschlossen werden.

E33 und C33 mit manueller Bedienung

Becker entwickelt und fertigt alle seine Produkte selbst, was regelmäßig zu Innovationen führt. Ein aktuelles Beispiel sind die Motoren E33 und C33 für Markisen. Stromausfälle scheinen ein aktuelles Problem zu werden, und das kann auch für Markisen ärgerlich sein. Angenommen, die elektrisch betriebene Terrassenmarkise ist ausgefahren und ein Gewitter bricht los, das einen Stromausfall verursacht. Dann ist es besonders praktisch, wenn eine elektrisch betriebene Markise auch manuell eingefahren werden kann, um sie vor Schäden zu bewahren. Zu diesem Zweck verfügen sie über eine zusätzliche Not-Handbedienung mit einer leicht zu bedienenden Kurbel. 

SMI-Motor und -Antrieb.

SMI-Röhrenmotoren: die Lösung für den Sonnenschutz von Projekten

BECKER bietet mit seinen Antrieben und Steuerungen für Rollläden und Jalousien "Made in Germany" Lösungen, die das Wohnen, Leben und Arbeiten vereinfachen. Sowohl im privaten Bereich als auch bei Großprojekten entscheiden sich die Kunden zunehmend für automatisierte Rollläden und Jalousien. Bei Projekten integriert BECKER dabei seine SMI-Rohrmotoren - SMI steht für Standard Motor Interface - in eine KNX-Umgebung, den weltweiten Standard für Gebäudeautomation.

Dabei spielt der Einsatz von SMI-Rohrmotoren eine entscheidende Rolle, denn sie eignen sich hervorragend für die Integration in eine KNX-Umgebung: Sie sind montagefreundlich, verfügen über vielfältige Ansteuerungsmöglichkeiten, präzise Statusmeldungen, automatischen Stoffausgleich, Stofffreigabe und Blockiererkennung und sind energieeffizient. Ein Vorteil ist, dass sie kein externes KNX Modul benötigen, da dieses in den SMI Motoren integriert ist. Zudem sind die Motoren benutzerfreundlich, so dass der Beschattungsspezialist sie leicht selbst einstellen kann. 

Centronic Plus ist die neueste Generation der Rohrmotoren von BECKER.

Schlussakkord

Der Schlussakkord wird von Karl Pyfferoen gehalten. Er ist sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit mit BECKER Benelux. "Wir werden sehr persönlich betreut, und wenn es zum Beispiel ein technisches Problem gibt, ist BECKER immer für uns da, um es schnell zu lösen. Darüber hinaus hält uns BECKER über Produktinnovationen auf dem Laufenden. Um unseren Mitarbeitern den Umgang mit einem neuen System zu vermitteln, werden regelmäßig Produktschulungen durchgeführt. So können wir unseren Kunden immer die neuesten Technologien und Systeme anbieten." 

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Becker-Benelux.

Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Telefoonnummer 0433613800 E-Mail-Adressen [email protected] Website becker-benelux.de

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbessern.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten