Bei der Planung eines freistehenden Einfamilienhauses im hessischen Biedenkopf wurde großer Wert auf modernes Design gelegt. Neben der hohen Funktionalität in Bezug auf die Klimatisierung des Hauses spielte die geradlinige Gestaltung mit einem Flachdach eine große Rolle. Das kubische Lamellendach von weinor rundet das Gesamtbild ab und ergänzt das Gebäude um einen wetterfesten Außenbereich. Die deutsche Marke weinor ist in Nordeuropa Marktführer für Sonnen- und Wetterschutz auf der Terrasse und bietet hochwertigen Schutz für modernes Wohnen im Freien.
Der Hausbesitzer legte großen Wert auf eines: Der Wetterschutz für seine 25 m² große Terrasse sollte sich möglichst nahtlos in den durchgängigen kubischen Aufbau integrieren. Was er suchte, fand er bei weinor. Dank seines geradlinigen Designs fügt sich das Artares-Lamellendach perfekt in die Gebäudearchitektur ein.
Bei der Planung des 215 m² großen Hauses, das 2019 gebaut wurde, stand das Prinzip "form follows function" im Vordergrund. Das Lamellendach musste diesen Anforderungen in jeder Hinsicht gerecht werden. "Neben hoher Funktionalität sind uns natürlich auch Qualität und Langlebigkeit wichtig", berichtet der Hausbesitzer. Er betont: "Aber das Design ist entscheidend!" Die kubische Form des Daches war die Hauptanforderung an das Lamellendach, um sicherzustellen, dass es perfekt zum Haus und seiner geradlinigen Gestaltung passt. "Bei der Suche nach einer geeigneten Lösung haben wir alle anderen Alternativen wie Spannsegel, eine Pergola-Markise oder eine Terrassenüberdachung aus Glas aus optischen Gründen ausgeschlossen", sagt der Hausbesitzer. Dank der großen Auswahl von mehr als 200 Gestellfarben war schnell ein Anthrazit-Ton gefunden, der perfekt zu den anderen Gestaltungselementen des Hauses wie Fensterrahmen und Rollläden passt.
Bei der Planung seines Wetterschutzes für die Terrasse wollte der Hausbesitzer nichts dem Zufall überlassen. Einige Jahre zuvor hatte er den Fachhändler Achim Pelz von der Pelz-Terrassenwelt in Breidenbach kennen gelernt, der ihn auf die Marke weinor aufmerksam machte. "Nach einem Besuch im Ausstellungsraum von Herrn Pelz und einer Präsentation der Ausstellungsmodelle stand für uns fest, dass es ein Artares sein musste", sagt der Hausbesitzer.
Dank der drehbaren Lamellen lässt sich der Lichteinfall unter dem Vordach bei Sonneneinstrahlung individuell einstellen. Auch die Temperatur lässt sich auf diese Weise steuern: Wenn es unter der Überdachung zu heiß wird, öffnen die Bewohner einfach die Lamellen und erwärmte Luft strömt nach oben. So lässt sich das Klima auf der Terrasse durch einfaches Kippen der Lamellen regulieren. Auch für Regen gibt es eine clevere Lösung: Das Regenwasser wird durch das leicht geneigte Dach in Rinnen geleitet und über die Pfosten kontrolliert abgeleitet. "Besonders wichtig war uns, dass wir die Terrasse bei jedem Wetter nutzen können", berichtet der Hausbesitzer. "Jetzt sind wir im Sommer vor übermäßiger Sonneneinstrahlung und im Frühjahr und Herbst vor Regen geschützt."