Steffie van der Velde ist seit Juni 2022 Marketingmanagerin bei Luxaflex® Niederlande. Nachdem sie die Jalousienbranche zwei Jahre lang von innen gesehen hat, sprach Z&R mit ihr über ihre Erkenntnisse. Wo stehen wir heute und was ist die Zukunft der Jalousien? "Ich habe bei Luxaflex® Netherlands angefangen, kurz nachdem die Welt nach der Corona-Pandemie zur 'Normalität' zurückgekehrt war. Diese 'Normalität' hat sich jedoch durch die beschleunigte Integration von Technologie und Nachhaltigkeit erheblich verändert.
"Jeder Verbraucher, ob jung oder alt, orientiert sich online", fährt Van der Velde fort. "Bei der Auswahl finden sie es wichtig, dass eine Marke transparent ist, was die Herkunft der Rohstoffe, die Produktionsprozesse und die Arbeitsbedingungen angeht. In dieser Hinsicht sind wir sehr aktiv. Bei unseren (Plissee-)Vorhängen verwenden wir zum Beispiel viel Re-Life-Garn, das aus recyceltem Kunststoff von PET-Flaschen hergestellt wird."
Van der Velde zufolge werden die Verbraucher auch stark von ihrem sozialen Umfeld beeinflusst. "Online-Plattformen und soziale Medien spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, Wissen und Erfahrungen von anderen zu erhalten, was dabei hilft, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Was diese 'richtige Wahl' ist, hängt stark von der Art des Verbrauchers und seinen Erwartungen ab. Wir versuchen, uns so weit wie möglich an das veränderte Verbraucherverhalten anzupassen, um Luxaflex® so sichtbar wie möglich zu machen."
"Ich persönlich glaube, dass außerhalb unserer Branche neue Standards und Erwartungen der Verbraucher gesetzt werden. Denken Sie an Uber, Netflix und das Bezahlen mit einem Wisch. Die Verbraucher sind ziemlich 'verwöhnt' geworden. Sie erwarten den Service, den sie von anderen Unternehmen bekommen, auch anderswo. Es ist eine Herausforderung, darauf so gut wie möglich zu reagieren, ohne unsere eigene Stärke zu verlieren. Was die Technologie betrifft, so gibt es auf dem Markt schöne Entwicklungen. Zum Beispiel wächst der Smarthome-Markt mehr und mehr. Als Luxaflex® investieren wir stark in intelligente Fensterdekoration. Mit unserer PowerView®-Automation tragen wir zum Einbruchschutz und zur Energieeinsparung und damit zu einem intelligenteren, nachhaltigeren Wohnen bei."
Van der Velde zufolge finden bestimmte Teile des Verkaufs- und Orientierungsprozesses online statt, mit 3D-Visualisierern, Chatbots und KI. "Die Emotion einer Styling-Beratung zu Hause, das Ausmessen und Anpassen eines Markisenprodukts, das fachkundige Auge, das sieht, dass man wegen der einen Tür näher an der Wohnungstür besser Tür X als Tür Y wählt, oder dass der Durchgang auf der Terrasse mit Schirm B ein bisschen besser ist als mit Schirm C... dieses Wissen ist unbezahlbar und unersetzlich. Die Markisen- und Wohnbranche sollte das Handwerk, den physischen Aspekt, das Wissen und die Fertigkeiten wertschätzen. Ich sehe sicherlich noch viele Möglichkeiten, dass Technologie und Online zu unseren Gunsten arbeiten können. Aber wir sollten nicht vergessen, dass es in unserem Geschäft hauptsächlich um Menschen geht. Darin liegt immer noch die Besonderheit."
"Die Förderung und Aufrechterhaltung von Wissen und Fähigkeiten innerhalb des Händlernetzes ist eine der Kernaufgaben von Luxaflex®. Die Luxaflex® Academy organisiert jedes Jahr Dutzende von Schulungskursen, sowohl physisch als auch online. Vor allem in Zeiten des Personalmangels werden Schulungen oft aus Zeitmangel abgesagt, aber um gegenüber dem "allwissenden" Verbraucher bestehen zu können, ist der Erwerb von Wissen unerlässlich. Wir wollen unsere Kunden und deren Mitarbeiter unterstützen, indem wir ihnen relevantes Wissen über unser Sortiment, nützliche Tipps für Verkauf, Styling und Montage vermitteln. Darin liegt der Mehrwert für die Verbraucher, in den Laden zu kommen und nicht einen Online-Anbieter zu wählen. Die Leute wollen immer wissen, wie die schöne Gardine oder der plissierte Stoff wirklich aussieht, aber ich denke, Beratung und Emotionen sind es, die den Einzelhändler wirklich unverzichtbar machen. Jemanden vor Ort zu haben, der einem mit Wissen und Können Einrichtungswünsche erfüllt oder die Terrasse in ein Paradies verwandelt, da kann kein Chatbot mithalten."