Plattform für Sonnen- und Tageslichtsteuerung, Rollläden, Terrassenüberdachungen und Schranken
Die revolutionäre Rolle von Aluminium-Fensterläden in der heutigen Innenarchitektur

Die revolutionäre Rolle der Aluminium-Fensterläden in der modernen Innenarchitektur

Kluge Entscheidung, große Wirkung

Für die Fachleute der Branche ist es schon lange selbstverständlich: Bei der Entwicklung und Herstellung neuer Produkte stehen Multifunktionalität und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Mehr als je zuvor. Die Aluminium-Fensterläden von Fractions zum Beispiel stehen im Rampenlicht, wenn es darum geht, ästhetische Schönheit und praktische Vorteile zu bieten. Und natürlich noch mehr.

In diesem Artikel gehen wir gemeinsam mit Hanneke Harmeling, verantwortlich für Marketing und Kommunikation bei Fractions, auf die einzigartigen Vorteile dieser innovativen Fensterdekoration ein. 

badkamer ZR 3 10
Brüche am Übergang von innen nach außen und umgekehrt. (Bild: Laura Hage).

Design und Funktionalität sind miteinander verschmolzen 

"Im Grunde genommen kann man Fractions am besten als Fensterdekoration beschreiben, bei der Design und Funktionalität kombiniert werden", sagt Hanneke. "Außerdem wurden diese Aluminiumfensterläden von keinem Geringeren als dem Top-Designer Osiris Hertman entworfen. Das Einzigartige an Fractions ist die Kombination von Design und Funktionalität: Diese Fensterläden sind nicht nur schön anzusehen, sondern bieten vor allem einen hervorragenden Licht- und Sichtschutz. Durch das Verschieben der Aluminiumpaneele kann man kreativ mit Licht und Schatten in der Wohnung spielen und so in jedem Raum eine dynamische Atmosphäre schaffen. Kurz gesagt, Design und Funktionalität gehen auf inspirierende Weise Hand in Hand.

001 fractions
Brüche sind ideal für Drehkippfenster.

Nachhaltige Wahl

Ein wichtiges Merkmal dieser Fensterläden ist die Nachhaltigkeit. "Sie werden aus recycelbarem Aluminium hergestellt. Die Verwendung von Holz und anderen weniger nachhaltigen Materialien wird bei der Produktion vermieden. Außerdem werden sie vor Ort produziert, was den CO2-Fußabdruck weiter verringert. Es macht auch Sinn: Was nicht von weit her gebracht werden muss, muss auch nicht über weite Strecken transportiert werden." 

Die Fensterläden sind außerdem in jeder RAL-Farbe erhältlich, wodurch sie sich an verschiedene Einrichtungsstile und -vorlieben anpassen lassen.

Brüche passen in jeden Raum, in jede Einrichtung

Technische Vorteile und einfache Installation

Auch aus technischer Sicht bietet die Marke Fractions viele interessante Vorteile. So ermöglicht das schlanke Design die Integration sowohl in neue als auch in bestehende Fensterrahmen, ohne die Innenraumästhetik zu stören. Fractions sind ideal für Dreh-Kipp-Fenster und eignen sich darüber hinaus besonders für Feuchträume wie Bäder und Küchen, in denen herkömmliche Holzfensterläden oft nicht ausreichen.   

"Genau das ist gerade in den letzten Jahren zu einem wichtigen zusätzlichen Verkaufsargument für jeden Fachhändler geworden, denn das Bad ist heute ein viel wichtigerer Teil der Wohnung geworden als je zuvor. Das Bad ist nicht mehr nur ein Ort, um sich frisch zu machen oder zu duschen: Wellness und Achtsamkeit sind die angestrebten Ziele der heutigen Badnutzer. Und dazu gehört auch die richtige Atmosphäre. Mit Fractions kann sich jeder seine eigene Atmosphäre schaffen. Darüber hinaus sind Fractions leicht zu reinigen: Es bleibt kein Staub auf liegenden Teilen zurück, wie es bei Holzjalousien oder -rollos der Fall ist. Das ist ein weiteres wichtiges Verkaufsargument für das Gespräch im Ausstellungsraum." 

12 Eigenhuis en Tuin Olst kopie
Bild: Eigenheim & Garten

Marketing

Fraktionen haben sich bereits mehrfach bei Veranstaltungen bewährt. Ein gutes Beispiel ist die Messe VT Wonen & Design. Hanneke betont, dass die Möglichkeit für die Verbraucher, die Rollläden live zu erleben, einen wesentlichen Einfluss auf ihre Entscheidung hat. Sie sagt: "Die Reaktionen auf die einfache Reinigung und die Tatsache, dass sie sich problemlos in praktisch jedes Interieur integrieren lassen, sind sehr positiv. So ist es eigentlich ganz logisch, dass diese Fensterläden auf dem Markt immer beliebter werden. An unserem Stand haben wir nur glückliche und überraschte Gesichter von Verbrauchern gesehen, die unsere Fractions kennengelernt haben!"

Blick in die Zukunft

Der Erfolg - so Hanneke - kommt nicht von ungefähr. "Das zunehmende Interesse und die nachweislich steigende Nachfrage auf dem Markt verdeutlichen einen breiteren Trend in der Innenarchitektur hin zu Produkten, die sowohl ästhetisch und langlebig als auch funktional sind. Mit maßgeschneiderten Lösungen für jeden Raum, auch für Feuchträume, sind diese Fensterläden jetzt die richtige Wahl für alle, die in ihren Wohnräumen nach Raffinesse streben. 

Kurzum, die Aluminium-Fensterläden von Fractions bieten eine attraktive Kombination aus Stil, Funktionalität und Langlebigkeit, die sie zur ersten Wahl für moderne Fensterdekorationen macht. 

Auch im Fernsehen

Auch in den Fernsehsendungen von Eigen Huis & Tuin Lekker Leven, die Anfang Mai dieses Jahres von RTL 4 ausgestrahlt wurden, standen die Brüche im Mittelpunkt. "Bei einer der Aufnahmen waren wir zum Beispiel an der Verwandlung eines Hauses beteiligt. Bruchteile von Fensterläden haben dort ihren Platz in der Wohnung gefunden! In einer anderen Sendung wurden allerlei Tipps und Tricks zum Thema 'Fremde Einflüsse in Ihrer Einrichtung' vorgestellt. In der letzten Folge erzählte ein Bewohner eine einzigartige Geschichte über seine Wohnsituation und was genau in seinem Haus verändert worden war. Und ja, Sie haben es erraten: Auch die Fensterläden von Fractions wurden dort vorgestellt."   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbessern.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten