Seit mehr als vierzig Jahren entwickelt und produziert Soprofen hochwertige Rollläden, Garagentore und Sonnenschutzanlagen. Jetzt stellt das Unternehmen gleich drei Innovationen vor, die den Komfort sowohl für den Installateur als auch für den Endkunden erhöhen. Clara Burtscher, Produktmanagerin für Rollläden bei Soprofen: "Innovation liegt in unserer DNA und wir entwickeln sie in enger Abstimmung mit den Menschen, die unsere Produkte tagtäglich nutzen."
Innovation ist das schlagende Herz von Soprofen. Die hauseigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung arbeitet täglich an neuen Produkten und Lösungen für Installateure und Privatkunden. "Meistens handelt es sich dabei um patentierte Anwendungen", sagt Clara Burtscher, Produktmanagerin bei Soprofen für alles, was mit Rollläden zu tun hat. "Dazu holen wir uns das Feedback von Verarbeitern und Endkunden ein. Auch von unseren Handelsvertretern erhalten wir Input. All dieser Austausch enthält eine Fülle von Informationen und ist für den Entwicklungsprozess unverzichtbar."
So wurde der Vorbaurollladen Goodnight geboren, nachdem wir mit etwa hundert Kunden über ihre Bedürfnisse gesprochen hatten. Der Endkunde wählt einen Rollladen, um einen Raum zu verdunkeln. "Bei Tests mit sehr hellem Licht haben wir jedoch festgestellt, dass nicht alle Rollläden eine optimale Verdunkelung schaffen. Sie lassen immer noch Licht durch, weil die Innenseite des Rollladens aus rohem Aluminium besteht. Das reflektiert das Licht, so dass man an Verdunkelung verliert."
Die Goodnight-Vorbaurollläden von Soprofen sind auf drei Ebenen innovativ. Zum einen wurde ein schwarzes PVC-Profil über die gesamte Länge auf beiden Seiten eingebaut und zwei zusätzliche Bürstendichtungen angebracht, um Lichtreflexionen zu verhindern. Diese patentierte Lösung lässt kein Licht mehr durch. "Außerdem enthält die erste Lamelle des Rollladens eine vorgeformte Dichtung, die den Kasten oberhalb des Rollladens abdichtet und für Verdunkelung sorgt. Schließlich haben wir eine zusätzliche Dichtung an der letzten Lamelle angebracht. Diese war früher optional, ist jetzt aber Standard bei allen Rollläden, um die Verdunkelung weiter zu verbessern", erklärt Clara.
Goodnight wurde den Vertretern und Installateuren in einem Raum vorgestellt, in dem ein Goodnight-Rollladen und ein anderer Rollladen des Marktes montiert waren. Außerhalb des Raumes wurden die beiden Fensterläden mit hellen Scheinwerfern angestrahlt. "Der Unterschied war verblüffend. Unsere Leute wollten etwas Ähnliches machen, um ihren Kunden den Unterschied zwischen dem Goodnight-Rollladen und jedem anderen Rollladen zu zeigen. Und so machten wir uns an die Arbeit mit einem Ministand von 1,4 Quadratmetern Fläche und 2,5 Metern Höhe. So erlebt der Endkunde die Verdunkelungswirkung der Goodnight-Rollläden in kleinerem Maßstab. Da nicht jeder so viel Platz im Ausstellungsraum hat und manche Vertreter oft zu den Kunden vor Ort gehen, haben wir auch eine handliche und viel kleinere Microbox entwickelt. Diese Hilfsmittel sind für unsere Kunden in den Niederlanden, Frankreich und Belgien erhältlich."
Easycharge ist eine weitere Innovation von Soprofen, die sich an alle solarbetriebenen Vorbaurollläden richtet. Hier wurde eine dezente Klappe in den Rollladenkasten eingearbeitet, die einen schnellen und einfachen Zugriff auf den Batterieanschluss von außen ermöglicht. "Die Easycharge befindet sich an einer leicht und sicher zugänglichen Stelle. Auch für Rollläden, die auf einem Boden montiert sind", sagt Clara. "Auf diese Weise laden Sie die Batterie mit minimalem Aufwand auf. Das kann auch eine Privatperson leicht selbst tun, während sie - falls nötig - auf einen Installateur wartet."
Schließlich hat Soprofen alle Produkte mit einem QR-Code versehen. Dieser ist als Aufkleber auf der Innenseite der letzten Lamelle gut versteckt. Die Mechaniker scannen ihn ein, um die technischen Datenblätter einzusehen, die Hotline anzurufen usw. "Für die Rollläden stellen wir kaum Papierunterlagen zur Verfügung. Bei komplexeren Produkten, wie z. B. Garagentoren, stellen wir sie jedoch weiterhin zur Verfügung. Der QR-Code ist nicht nur praktischer, er passt auch in einen Nachhaltigkeitsprozess, weil er weniger Papier verbraucht."
Was können wir in Zukunft von Soprofen erwarten? "Ich kann Ihnen schon jetzt sagen, dass wir für Aufsatzrollläden an einer unsichtbaren Lösung für innen und außen arbeiten, die wir Undercover nennen werden", schließt Clara.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit SOPROFEN.
Kontakt zu opnemen