Plattform für Sonnen- und Tageslichtsteuerung, Rollläden, Terrassenüberdachungen und Schranken
Komfortabel ohne Kabel

Bequem ohne Kabel

Netzunabhängiger Betrieb von Rollläden und Rahmenschirmen: Das geht!

Mit dem Becker SolarKit können Rollläden und Rahmenschirme von Warema ohne aufwändige Verkabelung motorisiert werden. Das ist gerade in Zeiten, in denen die Nachrüstung von Beschattungsanlagen ein Thema ist, für den Fachhandel interessant. 

Viele Haus- und Wohnungsbesitzer wünschen sich komfortable Jalousien, scheuen aber die Installationsarbeiten, die eine solche Modernisierung mit sich bringt. Denn um elektrisch betriebene Rollläden oder Sichtschutzrahmen an das Stromnetz anzuschließen, müssen Kabel verlegt und ggf. Wandschlitze geschnitten werden. Nicht so mit dem Becker SolarKit: Der Motor mit dem Solarpanel macht Warema Beschattungssysteme unabhängig vom Stromnetz. Zusätzlicher Vorteil: Es wird ein Beitrag zur Nachhaltigkeit und der gewünschten Energieeinsparung geleistet.

Das SolarKit besteht aus einem Gleichstromantrieb mit einem Drehmoment von 10 Nm, einem integrierten Akku und einem Solarpanel. Die Bedienung erfolgt drahtlos über einen bereits eingelernten Einkanal-Handsender, der dem Kit beiliegt. Optional ist auch ein Mehrkanal-Handsender erhältlich. Mit diesem können bis zu fünf Rollläden oder Rahmengitter bedient werden. Dank des hohen Wirkungsgrades der Solarzellen wird der Akku auch bei diffusem Licht oder bei nicht optimaler Ausrichtung des Panels geladen. Mit einem voll geladenen Akku können die Rollläden mehr als 100 Mal geöffnet und geschlossen werden. Die Steuer- und Ladeelektronik ist in den Antrieb integriert. Anschlag- und Weichenendlagen sind einstellbar. Zusätzlich können zwei frei wählbare Zwischenpositionen programmiert werden.

Für die Installation sind keine Wanddurchbrüche, elektrische Anschlussarbeiten oder umständliche Verkabelungen erforderlich. Das macht das SolarKit besonders für die Nachrüstung von Sonnenschutzanlagen interessant. Darüber hinaus bietet es dem Fachhandwerk attraktive Möglichkeiten bei der Modernisierung. Das Produkt kann mit Vorwand- und Schachtrollläden - für die es das System auch in einer Einbauversion mit separatem Solarmodul gibt - und mit Rahmenblenden eingesetzt werden.

Ohne Kabel, mit Solarpanel.

Über Warema Renkhoff SE

Warema, der SunlightManager, ist die führende Marke für technische Sonnenschutzprodukte in Europa. Das Familienunternehmen wurde 1955 im bayerischen Marktheidenfeld gegründet und hat sich seit seiner Gründung zu einem Full-Service-Anbieter für intelligente Anlagen des außenliegenden Sonnenschutzes sowie für smarte Steuerungssysteme entwickelt. Warema bietet nicht nur professionelle Produktlösungen für die Bereiche Outdoor Living, Home Comfort und Smart Home, sondern steht Bauherren und Planern auch als Partner während des gesamten Planungsprozesses zur Seite. 

Wings Professional, ein Unternehmen der Warema Gruppe, bietet anspruchsvolle Lösungen für die Fassadengestaltung mit auftragsbezogen gefertigten Großlamellen. Darüber hinaus ist sie mit der Caravita GmbH einer der führenden Hersteller von hochwertigen Sonnenschirmen und Beschattungen. 

Seit 2019 gehört Anwis zum Unternehmerverband, dem Marktführer für Sonnenschutzmittel in Polen und Osteuropa mit eigener Produktion und Vertrieb von innen- und außenliegenden Sonnenschutzmitteln. Die Warema Gruppe ist neben der Produktion von Markisensystemen auch im Bereich der Kunststofftechnik und des Maschinenbaus erfolgreich am Markt tätig.   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbessern.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten