ROMA ist natürlich kein Hersteller oder Lieferant von Antrieben und Steuerungen, aber der renommierte Hersteller von Rollläden, Screens und Außenjalousien hat Neuigkeiten über Motoren und Zubehör, die in seine eigenen Produkte eingebaut werden.
Für Frontschieber ist der RS100 SOLAR io nur in den neuen Extrusionsschränken von ROMA erhältlich. "Wir haben uns dafür entschieden, Solar auch in einem P-Extrusionsschrank möglich zu machen", sagt Toon van Osta von ROMA Benelux zu diesem Thema. "Das schränkt die Höhe etwas ein, wie in den Höhentabellen angegeben."
Der RS100 SOLAR io ist auch im XP-Gehäuse erhältlich. Dann gibt es keine Höhenbeschränkung. Wird jedoch ein XP-Schrank mit einem Insektenschutzgitter gewählt, ist die Höhe wieder begrenzt. Ein Insektenschutzgitter ist in Kombination mit einer Rondo-Box nicht möglich. ROMA kann alle gewünschten Lamellenarten liefern und damit sogar bis zu 4 m Breite gehen. Derzeit ist der stärkste verfügbare Motor 15 Nm. Ein 20 Nm Motor wird Ende des Jahres hinzukommen.
Normalerweise ist die Beschattungsmechanik daran gewöhnt, dass die Batterie immer mit einer Solaranlage verbunden sein muss. Mit dem RS100 SOLAR io ist das nicht nötig. Wenn das Solarpanel 36 Stunden lang kein Licht sieht, schaltet es automatisch in den Energiesparmodus. Um diesen Energiesparmodus zu aktivieren, muss jedoch immer ein Smoove oder Situo 1 Sender werkseitig eingelernt werden. Bei der Solarlösung mit den RS100 io Motoren ist daher immer ein 1-Kanal Hand- oder Wandsender erforderlich.
ROMA setzt derzeit einen Oximo SOLAR io-Motor in seinen solarbetriebenen zipSCREENS ein. "Aufgrund des maximalen Drehmoments dieses Motors von 10 Nm können wir nur einen zipSCREEN von bis zu 2500 x 2600 mm herstellen", sagt Van Osta. "Wir testen derzeit auch den RS100 SOLAR io-Motor für unsere zipSCREENS, und die ersten Tests sehen gut aus! Wenn der neue RS 100 SOLAR io-Motor auch für die zipSCREENS verfügbar wird, könnten wir auf eine maximale Breite von 4000 mm gehen. Da wir einen Rollladenmotor in einem zipSCREEN verwenden, arbeitet dieser nicht mit einem Windmesser. Das ist bei den ROMA-Screens auch nicht wirklich notwendig, da sie bis zu Windstärke 11 arbeiten können!
Elero hat sein Solarmodul verbessert, und das gilt auch für die Anwendung von ROMA. Die Abmessungen des Panels wurden von 614 x 98 x 44 mm auf 530 x 80 x 50 mm reduziert. Auch die Wasserdichtigkeit wurde optimiert. Da das Panel keine Ober- und Unterseite hat, ist die Montage in jeder Position möglich. "Die Solarlösung von elero könnte eine Lösung für ROMA sein, wenn Somfy zum Beispiel keine Optionen in Bezug auf Abmessungen oder Möglichkeiten bietet - zum Beispiel für Außenjalousien", schließt Toon van Osta.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Roma Benelux.
Kontakt zu opnemen