Plattform für Sonnen- und Tageslichtsteuerung, Rollläden, Terrassenüberdachungen und Schranken
Konnektivität und Energieneutralität
BREL SMART BUILDING trägt zum BENG 1-Standard bei.

Konnektivität und Energieneutralität

Schlüsselthemen für BREL im Jahr 2024

Anfang 2024 bringt BREL seine neue Marke BREL SMART BUILDING auf den Markt, die sich auf Solaranlagen für die Beschattung von Projekten konzentriert, bei denen die Motoren mit einer integrierten SIM-Karte ausgestattet sind. Aber das ist noch nicht alles. Auf der Polyclose und der R+T hat BREL dem Fachpublikum die ersten BREL Matter-Motoren und die Matter-Nabe vorgestellt. 

"Es wird viel über Materie gesprochen", beginnt Reinoud Arts, Direktor von BREL HOME. "Aber was ist es eigentlich? Viele Leute denken, Matter sei eine Art Hausautomatisierungssystem, ein Haussteuerungssystem. Das ist es aber nicht. Es ist jedoch eine Möglichkeit, ein Produkt mit Alexa, Google Home und Apple Homekit zu verbinden. Matter ist eine Sprache, die es allen Geräten ermöglicht, miteinander zu kommunizieren, egal wo auf der Welt man sich befindet." 

Die Einführung von Matter bei BREL HOME beginnt mit der Lancierung einer Reihe von Matter-Motoren für Innenjalousien und einer Matter Home Box. "Die Fernsteuerung dieser Motoren wird damit sehr umfassend sein. Zudem ist die Bedienung mit unserer bekannten und bewährten BREL HOME App in Kombination mit unserer Home Box standardmässig möglich." 

matter sym rgb night
Matter ist eine Sprache, die es allen Geräten ermöglicht, miteinander zu kommunizieren - überall auf der Welt.

Unendliche Möglichkeiten

"Mit Matter ist der Himmel die Grenze", fährt Arts fort. "Buchstäblich! Durch die Integration von Matter werden die Tech-Giganten bald die Möglichkeit haben, Innenjalousien in ein Haussteuerungssystem mit künstlicher Intelligenz einzubinden. Die Tech-Giganten wollen das Zuhause auf intelligente Weise so komfortabel und wirtschaftlich wie möglich gestalten. Natürlich entscheidet der Endnutzer, inwieweit er davon Gebrauch machen will, aber stellen Sie sich nur einmal die Möglichkeiten vor, die sich dadurch eröffnen! Künstliche Intelligenz kann anfangen, alles im Haus auf der Grundlage des Verhaltens der Bewohner zu steuern. 

Der PENTA-Motor von BREL SMART BUILDING

Die PENTA-Motoren von BREL SMART BUILDING sind eine Erweiterung des erfolgreichen Konzepts von BREL SOLAR, erklärt Arts. "Der Motor funktioniert über das Internet durch seine integrierte SIM-Karte, so dass er immer erreichbar ist. Die intelligente Steuerung, die der neuesten ISO-Norm für Energieeffizienz entspricht, macht ein Gebäude noch besser auf Hitze- und Kältestress vorbereitet." 

PENTA Motoren kommunizieren PENTA-direktional. Das bedeutet, dass die Motoren auf unterschiedliche Weise kommunizieren:

  • Senden und Empfangen über bluetooth
  • RF empfangen
  • Senden und Empfangen über SIM-Karte

Die Steuerung der Motoren erfolgt über die speziell entwickelte Software des BREL SMART BUILDING Steuerungssystems.

Funktionen der PENTA Motoren:

  • Licht- und Temperaturkontrolle sowie Spitzenleistungsschutz
  • Sicherheit bei der Glasreinigung
  • Sicherheit für Ingenieure
  • Windschutz
  • Frostschutz
  • Temperaturschutz

Die PENTA-Motoren sind mit 13 Nm und 20 Nm erhältlich.

Home Box Materie
Home Box von BREL.

Ein Gebäude NTA8800- und BENG-sicher mit BREL SMART BUILDING

Auf dem Weg zur Energieneutralität kann BREL SMART BUILDING laut Arts eine wichtige Rolle spielen. "Die Anforderungen des BENG haben einen großen Einfluss auf den Entwurf eines Gebäudes, bei dem der Energiebedarf berücksichtigt werden muss. BREL SMART BUILDING bietet dafür die Lösung: SOLAR für den Projekt-Sonnenschutz. Indem SOLAR für den Projektsonnenschutz geeignet ist, trägt das System zur Einhaltung des BENG 1-Standards in Bezug auf den solaren Gewinn im Gebäude bei." 

Das neue System wurde im Rahmen einer exklusiven Partnerschaft mit Vodafone Smart Building entwickelt. "Die Software und die Hardware des Motors enthalten bereits die Intelligenz, die die neuesten Vorschriften für energieeffiziente Gebäude vorwegnimmt. Da Vodafone alle Systeme miteinander verknüpft, können Bürogebäude eine enorme Menge an Energie einsparen, so dass sich das System sehr schnell amortisiert und gleichzeitig die Freude der Nutzer erhöht." 

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbessern.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten