Plattform für Sonnen- und Tageslichtsteuerung, Rollläden, Terrassenüberdachungen und Schranken
BREL Niederlande: 'Eine gute Geschichte über Konnektivität'
Der Stand von BREL HOME.

BREL Niederlande: 'Eine gute Geschichte über Konnektivität'

"Wir hatten viele gute Gespräche auf der Messe", sagt BREL HOME Direktor Erik Budding am Stand des Unternehmens. "Neben bestehenden Beziehungen konnten wir auf der R+T auch viele neue Kunden kennenlernen, die sich unter anderem sehr für unsere Geschichte über Konnektivität interessierten." In der Tat sprach BREL auf der Messe über die Integration des Matter-Protokolls und die neue IoT-Solarlösung in Zusammenarbeit mit Vodafone. 

BRELstand
Das BREL HOME-Team mit den Direktoren Erik Budding (links) und Reinoud Arts (rechts).

"Für den Endverbraucher ist es ideal, wenn alle Produkte miteinander kommunizieren können", erklärt Budding. "Doch viele Unternehmen bieten keine Lösung für bestehende Produkte an. Das möchten wir anders machen." Aus diesem Grund entwickelt BREL ein Matter-Modul für alle bestehenden Motoren für Innenjalousien. Dies sei eine wichtige Ergänzung für die Kunden, betont Budding, da die BREL-Produkte dann nahtlos mit anderen Smart-Home-Geräten wie Thermostaten, Beleuchtungssystemen und Sicherheitskameras über Plattformen wie Amazons Alexa, Apple Homekit oder Google Home zusammenarbeiten können. Für die Einstellung des Motors wird jedoch weiterhin die BREL HOME App oder eine Fernbedienung benötigt.

BrelRT
Auf dem Stand von BREL stand die Konnektivität im Mittelpunkt.

Neue IoT-Lösung für Projektbeschattung

BREL HOME präsentierte auf der R+T auch das BREL SMART BUILDING IoT-Solarmotorsystem für Bildschirme. Es wurde in Zusammenarbeit mit dem IoT-Spezialisten SPINNOV und Vodafone Business entwickelt. "Dieses System ist eine komplette, energieeffiziente und einfach zu installierende IoT-Lösung für Projektjalousien", sagte Budding. "Diese Motoren sind aus mehreren Gründen einzigartig, darunter die Verwendung von Solarpanels zum Aufladen, die Vodafone-SIM-Karte für stabile Konnektivität und die umfassende IoT-Plattform für die Motorsteuerung und das Management von Tausenden von Geräten."

Mit dem Steuerungssystem BREL SMART BUILDING war es laut BREL noch nie so einfach, Projektjalousien zu installieren, zu programmieren und zu verwalten. "Mit einer speziell entwickelten App und Software können Szenarien auf allen Ebenen der Organisation und auf allen gewünschten Entscheidungsebenen auf einfache Art und Weise erstellt werden", sagt Budding. "Die Wartung verlagert sich von reaktiv zu präventiv. Wenn man sich in das System einloggt, kann man vom Büro aus überprüfen, ob die Jalousien noch richtig funktionieren."

IMG 06061
Erik Budding: "Für den Endverbraucher ist es ideal, dass alle Produkte miteinander kommunizieren können."

Neben fortschrittlicher Technologie legt BREL auch großen Wert auf Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit. "Die Installation unserer Produkte ist einfach, so dass die Nutzer schnell und unkompliziert in den Genuss intelligenter Jalousien und Rollläden kommen", so Budding. "Außerdem sind unsere Produkte für ihre Langlebigkeit und Robustheit bekannt. Sie halten verschiedenen Wetterbedingungen und dem täglichen Gebrauch stand. Unsere neuen Solarmotoren sind mit einem Frostschutz ausgestattet, der ihre Lebensdauer erhöht. Außerdem verfügen sie aus demselben Grund über eine Hinderniserkennung an der Unter- und Oberseite." 

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbessern.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten