BREL MOTORS ist als innovatives Unternehmen bekannt, das sich auf intelligente Lösungen für den elektrischen Antrieb von Innen- und Außenjalousien konzentriert. Neben einer sehr kompletten Palette von Motoren für Fensterdekoration, Außenjalousien und Rollläden bietet BREL MOTORS auch intelligente Steuerungslösungen unter dem Namen BREL HOME an.
Die Produktpalette von BREL umfasst bidirektionale Motoren, die nicht nur drahtlos Auf- und Abwärtsbefehle empfangen, sondern auch Rückmeldungen über den Betrieb geben. "Mit dem kompakten, aber sehr vielseitigen BREL HOME USB Hub DD-1554 lässt sich die Verbindung zwischen den im und am Haus vorhandenen bidirektionalen Motoren und dem verfügbaren Wi-Fi-Netzwerk schnell und einfach herstellen", sagt Erik Budding. "Die Einrichtung erfolgt einfach und schnell über die BREL HOME App, die sowohl für Android- als auch für Apple-Mobilgeräte heruntergeladen werden kann. So können bis zu 30 Motoren per Smartphone oder Tablet gesteuert und der Status jedes einzelnen Motors eingesehen werden. Noch mehr Funktionalität bietet der BREL HOME WiFi Hub DD-7002B, der neben bidirektionalen auch monodirektionale Motoren erkennt und steuern kann."
Laut Erik Budding und Reinoud Arts ist die Nachfrage der Verbraucher ungebremst. "Wenn ich sehe, wie viele Fragen wir von Endverbrauchern bekommen, kann ich nur zu dem Schluss kommen, dass die Verbraucher mehr als bereit sind", so Budding. "Das BREL HOME Konzept ist voll kompatibel mit Amazon Alexa, Apple Siri und Google Home. Damit ist die Sprachsteuerung von Fensterdekoration, Vorhängen, Außenjalousien und Rollläden für jedermann erreichbar."
"Es macht auch einen gewissen Sinn", fügt Arts hinzu. "Früher hat man mit der Einführung neuer Technologien gewartet, bis die Entwickler der Meinung waren, dass der Markt dafür bereit war. Heutzutage nehmen die Verbraucher die Technologie schon aus der Hand, bevor sie richtig auf den Markt gekommen ist. Das haben wir dem Smartphone-Zeitalter zu verdanken, in dem wir leben. Die kommerzielle Digitalisierungsschlacht ist der industriellen weit voraus. Unser Rat an den Fachhandel lautet daher, die Nachfrage der Verbraucher nach App-Lösungen nicht zu unterschätzen, sondern sich so aktiv wie möglich einzubringen. Einfach gesagt: Mit intelligenter Steuerung kann man nicht nur mehr Umsatz machen, sie kann auch Umsatz kosten, wenn man sie nicht liefern kann. Der Kunde bestimmt immer noch, wie der Markt aussieht."
Laut Budding und Arts gilt BREL MOTORS als Begründer des allerneuesten Trends bei Motoren in den Niederlanden: dem Batteriemotor. "BREL-Akkumotoren zeichnen sich dadurch aus, dass sich die Batterie im Motorrohr selbst befindet", sagt Budding. Dadurch wird die Anwendbarkeit der Batterietechnologie erheblich gesteigert."
Für die Akkumotoren von Markisen und Rollläden hat BREL ein Solarpanel entwickelt, das am Markisen- oder Rollladenkörper befestigt wird. Die Batterie wird durch das Tageslicht aufgeladen, es wird kein Stromkabel benötigt. Das spart Bohrungen im Inneren und macht es auch überflüssig, die Verkabelung zu verstecken. "Damit ist es auch möglich, elektrisch betriebene Produkte an Stellen zu montieren, an denen kein Stromkabel verlegt werden kann. Denken Sie zum Beispiel an die Anbringung von Fliegengittern an Fenstertüren im Garten oder an die Montage von Rollläden an Dachgauben", erläutert Budding.
"Unsere Botschaft an alle Beschattungsprofis, die noch nicht auf intelligente Steuerungen und Batteriemotoren umgestiegen sind, lautet: Probieren Sie es einfach aus", so Arts abschließend. "Beginnen Sie mit einer ersten Beschattung mit Batteriemotor. Installieren Sie einmal die BREL HOME App und lassen Sie sich überraschen, wie benutzerfreundlich alles funktioniert. Sie werden automatisch zum Fan und können so mühelos ein Produkt verkaufen, das absolut zeitgemäß ist."