Die Steuerung von Jalousien und Rollläden hat sich in den letzten Jahren erheblich weiterentwickelt, und dieser Trend wird sich 2024 fortsetzen. Was mit einfachen manuellen Systemen begann, ist nun intelligenten, automatisierten Lösungen gewichen. Motoren, die man per Knopfdruck bedienen kann, gehören bereits der Vergangenheit an. Die Nachfrage nach mehr Komfort, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz nimmt weiter zu, was sich auch in den Produkten widerspiegelt, die die Anbieter in diesem Jahr auf den Markt bringen.
Immer mehr Jalousien und Rollläden sind mit intelligenten Steuerungen ausgestattet, die Sie per App, Fernbedienung oder sogar per Sprachbefehl bedienen können. Das Schöne daran ist, dass davon nicht nur der Endverbraucher profitiert, sondern auch der Fachhandel. Für Installateure und Monteure bedeuten diese technologischen Fortschritte neue Möglichkeiten, ihren Kunden anspruchsvolle, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
Besonders auffällig ist 2024, dass es nicht nur um Komfort, sondern auch um Integration geht. Beschattungssysteme werden zunehmend mit anderen Smart-Home-Anwendungen wie Beleuchtung, Klimatisierung und Sicherheitssystemen verknüpft. So kann beispielsweise das Schließen der Rollläden automatisch an die Tageszeit oder die Wetterbedingungen angepasst werden. Diese intelligente Automatisierung trägt nicht nur zu mehr Wohnkomfort bei, sondern kann auch helfen, die Energiekosten zu senken.
In dieser Ausgabe von Z&R tauchen wir tiefer in die Welt der Steuerung ein. Wir lassen verschiedene Hersteller und Anbieter zu Wort kommen und zeigen Ihnen, welche Innovationen sie zu bieten haben und wie Sie diese nutzen können, um Ihre Kunden noch besser zu bedienen. Ob Motoren, Sensoren oder komplette Hausautomationssysteme, eines ist klar: Die Zukunft des Sonnenschutzes liegt in der smarten Technik. Viel Spaß beim Lesen!