Plattform für Sonnen- und Tageslichtsteuerung, Rollläden, Terrassenüberdachungen und Schranken
Wie eine Platte, die klebt
(Sammlung Markilux.)

Wie eine Schallplatte, die haften bleibt

Die Geschichte der Außenwelt

Die Geschichte des Wohnens im Freien ist wie eine Schallplatte, die hängen bleibt: immer die gleiche. Das Leben im Freien hat in den letzten Jahren einen Aufschwung erlebt. Die Markisenindustrie hat sich diesen Trend schon früh zunutze gemacht, und er hat der Branche nicht geschadet. Bis heute sind die Produkte für den Außenbereich eine besonders erfolgreiche Produktgruppe.

Das zeigte sich einmal mehr auf der Polyclose in Gent und der R+T 2024 in Stuttgart, wo wieder einmal etliche Hersteller und Anbieter ihre - neuesten - Outdoor-Living-Produkte präsentierten. Die Rückblicke, bei Polyclose in Z&R 1 und bei R+T in Z&R 2, zeugen davon. 

Das Leben im Freien hat natürlich tausendundeine Erscheinungsform; für die Markisenbranche ist die Terrassenüberdachung die Grundlage des Lebens im Freien. Natürlich wurde die Terrassenüberdachung nicht von der Industrie erfunden; Überdachungen gibt es schon seit Jahrhunderten. Die Industrie hat jedoch das Konzept der Überdachung mit der Fähigkeit kombiniert, mit Aluminiumprofilen zu arbeiten, mit denen die Markisenfirmen ja bereits reichlich Erfahrung hatten. 

Terrassenüberdachungen gibt es schon seit "Jahrhunderten": Zandvoort 1902.

So können Terrassenüberdachungen relativ einfach und standardisiert, leicht und maßgeschneidert, in zahlreichen Varianten, in verschiedenen Preisklassen, auch für den kleineren Geldbeutel, und leicht erweitert und verkleidet, mit zahlreichem Zubehör, von der Beleuchtung bis zu Glaswänden und von Heizungen bis zu Markisen, hergestellt werden. 

Dieses Konzept wird bis heute weitergeführt. Es gibt keine schockierenden Neuerfindungen bei Polyclose, der R+T oder in diesem Thema. Das bestehende Konzept wird ständig verfeinert, verbessert, verfeinert, erneuert, erweitert und so weiter. Beispiele dafür sind die Pergolen Movie von Gibus und the style von markilux oder das Glaswandsystem Viewline der Deponti Group, das die Überdachung auf eine andere Weise angeht. Dieser Rekord wird sich noch eine Weile halten. Die Markisenbranche wird davon profitieren.   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbessern.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten