Endlich öffnete die R+T, die Leitmesse für Rollläden, Tore und Sonnenschutz, nach langer Zeit wieder ihre Tore. Vom 19. bis 23. Februar präsentierten 1020 Aussteller ihre Produkte in Stuttgart. Die Stimmung unter den Ausstellern war hervorragend. Die vielen Innovationen, die sie zeigten, machten die Messe zu einem unverzichtbaren Ereignis für Sonnenschutzspezialisten.
Die Geschichte ist allen bekannt: Als der Coronavirus die Welt für mehrere Jahre im Griff hatte, wurde die R+T mehrmals verschoben. Die letzte physische Ausgabe datiert aus dem Jahr 2018, so dass sowohl Aussteller als auch Besucher gerne wieder nach Deutschland reisen wollten. Das gesamte Stuttgarter Messegelände mit einer Bruttoausstellungsfläche von 120.000 Quadratmetern war komplett ausgebucht.
Genauer gesagt kamen 61.232 Fachbesucher - etwas weniger als 2018 - nach Stuttgart, um die neuesten Produkte und Dienstleistungen der Branche live zu erleben. "Damit hat die R+T ihre Rolle als Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz bestätigt und ihre Bedeutung als globaler Branchentreffpunkt gestärkt", resümiert Roland Bleinroth, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Stuttgart. "Wir freuen uns, dass wir den Erfolg der Vorveranstaltung wiederholen und die Qualität der Besucher weiter steigern konnten. Wir hatten sehr hohe Erwartungen, was die Zahl der Aussteller und Besucher angeht. Umso mehr freuen wir uns jetzt, dass diese Zahlen nicht nur erfüllt, sondern übertroffen wurden."
"Die weltweite Branche für Rollläden, Türen und Tore sowie Sonnenschutzsysteme hat sich wieder in Stuttgart getroffen", ergänzt Sebastian Schmid, Vizepräsident der Messe Stuttgart. "Das macht uns mehr als stolz! Das wäre ohne die Treue unserer langjährigen Partner und Aussteller nicht möglich gewesen. Die R+T ist ihrem Ruf als Highlight und wichtigste Innovationsplattform für die Branche gerecht geworden!"
Das Motto von R+T 2024 "Create. Nachhaltig. Zukunft. TogetheR+T.' entsprach dem Trend, der in der Sonnenschutzbranche schon lange zu spüren ist: Nachhaltigkeit ist angesagt. Wer durch die Messehallen schlenderte, konnte dies nicht übersehen. Solarmotoren, Smart-Home-Lösungen, nachhaltige Materialien sowie der Fokus auf die Klimaregulierung, die mit Sonnenschutz erreicht werden kann, standen im Mittelpunkt. In dieser Ausgabe der Z&R werden viele dieser Neuheiten im Detail vorgestellt.
Der Veranstalter Messe Stuttgart hatte wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. Ein Teil davon befasste sich auch mit den wichtigen Themen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Die Sonderschau OUTDOOR. AMBIENTE. LIVING. fand statt. Hier wurden Outdoor-Produkte präsentiert. "Der große Besucherandrang hat gezeigt, dass die Inhalte des Rahmenprogramms den Zeitgeist der Branche widerspiegeln", so Schmid. Am Vorabend des ersten Messetages wurden wieder die R+T Innovationspreise verliehen. Insgesamt wurden 29 Produkte von 25 Unternehmen ausgezeichnet. Alle diese Unternehmen präsentierten ihre Auszeichnung(en) stolz auf ihren Messeständen.
Die nächste R+T wird im Jahr 2027 stattfinden. Es ist wahrscheinlich, dass dann wieder eine Messe gewählt wird, die am Montag beginnt und am Freitag endet. In der Tat wurde diese Programmgestaltung in diesem Jahr gut angenommen.