Brel Home setzt mit seiner neuesten Generation von Solarmotoren seine Innovationskraft fort. Mitbegründer Erik Budding spricht über die fortschrittlichen Eigenschaften dieser Motoren, die sowohl die Sicherheit und Langlebigkeit von Sonnenschutzsystemen als auch die allgemeine Bedeutung des Sonnenschutzes verbessern. "Dies wird in den kommenden Jahren noch zunehmen, da die Solartechnik eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung der Nachhaltigkeit von Gebäuden spielt.
Die neuesten Solarmotoren von Brel Home mit 13 Nm und 20 Nm sind serienmäßig mit Hinderniserkennung und Frostschutz ausgestattet. Dies sind Merkmale, die für den Schutz von Rollläden und Jalousien entscheidend sind, insbesondere in Ländern wie den Niederlanden. "Die Hinderniserkennung verhindert, dass Rollläden oder Jalousien beschädigt werden, wenn sie versehentlich auf ein Hindernis stoßen, zum Beispiel auf ein offenes Fenster", erklärt Budding. "Der Motor stoppt automatisch, wenn er eine Abweichung in den Umdrehungen der Motorwelle feststellt." Ein weiterer wichtiger Zusatz ist der Frostschutz, insbesondere in kalten Klimazonen. "Wenn die untere Schiene eines Rollladens fest gefroren ist, kann ein starkes Ziehen am Produkt zu Schäden führen. Unser Frostschutz verhindert dies, indem er den Motor stoppt, sobald ein starker Anstieg der Stromaufnahme festgestellt wird." Neben der verbesserten Sicherheit und Haltbarkeit bietet der 13-Nm-Motor jetzt die Möglichkeit, die Geschwindigkeit anzupassen und die Funktion für langsamen Start/Stopp zu aktivieren. "Diese Änderungen wurden vom Markt gut aufgenommen, zumal sie die Lebensdauer und Leistung des Systems weiter optimieren."
Eine weitere innovative Funktion der neuen Solarmotoren ist die Korrektur der Tuchspannung. Dieser Mechanismus ist besonders nützlich für Gelenkarmmarkisen, bei denen sich das Tuch automatisch in die richtige Position bringt, ohne dass manuelle Anpassungen erforderlich sind. "Die Tuchdehnungskorrektur verhindert, dass das Tuch unter ständiger Spannung steht, was langfristige Schäden verhindern kann. Dadurch wird nicht nur die Lebensdauer der Markisen verlängert, sondern auch die Effizienz des Systems erhöht. Brel Home arbeitet weiter an der Zukunft der Jalousien und der Solartechnik. Ein Beispiel dafür ist der kürzlich vorgestellte 50-Nm-Batteriemotor, der speziell für Kassettenmarkisen entwickelt wurde. Dieser Motor ist auch mit einer Korrektur der Tuchspannung ausgestattet, was eine noch breitere Anwendung der Technologie ermöglicht.
Zusätzlich zu den Motoren bietet Brel Home verschiedene Optionen für Solarpaneele an, darunter Paneele mit oder ohne Rahmen, in weißer Ausführung und mit schmalem Glas. "Die Wahl eines bestimmten Solarmodells hängt vom Geschmack und den Vorlieben der Verbraucher, Produktmanager und Architekten ab", sagt Budding. "Der Vorteil eines Rahmens ist, dass er sauber verarbeitet ist, aber auch, dass sich der Draht leichter nach innen führen lässt. Ohne Rand ist die Platte flacher. Eine Glasoberfläche anstelle von Kunststoff bietet nicht nur eine längere Lebensdauer, sondern aufgrund ihrer Transparenz auch eine bessere Energieausbeute."
Laut Budding spielt die Beschattung eine entscheidende Rolle bei der Schaffung energieeffizienter Gebäude. "Durch den geschickten Einsatz von Sonnenschutz können wir den Energieverbrauch für die Kühlung und Beheizung von Gebäuden deutlich reduzieren. Der solare Sonnenschutz ist in dieser Hinsicht besonders vorteilhaft, da er keine Energie verbraucht und keine Verkabelung erfordert." Dies steht im Einklang mit den allgemeinen Nachhaltigkeitszielen von Brel Home, die sich auf die Reduzierung des Energieverbrauchs und die Vereinfachung der Installationen konzentrieren. Mit der kontinuierlichen Entwicklung von Solarmotoren und der Einführung innovativer Produkte wie den Brel Matter-Motoren für Innenjalousien, deren gesamte Produktpalette ab November erhältlich sein wird, bleibt Brel Home ein wichtiger Akteur in der Jalousienbranche. Budding: "Mit Brel Matter wird die Verknüpfung und Steuerung von motorisierten Fensterdekorationen und Smart Home Lösungen noch einfacher."