Plattform für Sonnen- und Tageslichtsteuerung, Rollläden, Terrassenüberdachungen und Schranken
ROMA IST AUSSERGEWÖHNLICH GUT

ROMA GEHT ES BESONDERS GUT

DAS WACHSTUM IST KAUM NOCH ZU BEWÄLTIGEN

Wer in der vergangenen Fußballsaison samstagabends in der ARD die Fußball-Bundesliga verfolgte, konnte die TV-Werbung von ROMA vorbeiziehen sehen. Wer in Deutschland während des Fußballs seine Werbung ausstrahlt, gehört zu den "Großen". ROMAs TV-Spots beweisen, dass ROMA in seinem Heimatland Deutschland eine große Fangemeinde hat. Aber nicht nur dort. Unter der inspirierenden Führung des Direktors von ROMA Benelux BV, Toon van Osta, läuft ROMA auch in Belgien und den Niederlanden sehr gut.

Roma Benelux hat auch während der Krise ein solides Wachstum verzeichnet, aber in den letzten Jahren war das Wachstum sehr stürmische", bemerkt Toon van Osta. "Aufgrund der langfristigen Abwesenheit eines wichtigen Mitarbeiters mussten die Innendienstmitarbeiter in unserem Büro in Zevenbergen in diesem Jahr wie Löwen kämpfen, um den konstanten Auftragsfluss zu bewältigen. Der positive Markt, der schöne Spätsommer 2018 und die schöne Woche im Februar dieses Jahres haben den Umsatz vom ersten Tag 2019 an in ungeahnte Höhen getrieben. Die regelmäßig hohen Temperaturen haben das Feuer noch weiter geschürt und einen Sturm ausgelöst, der sich in den letzten Wochen nur leicht abgeschwächt hat."

roma foto toon kopieren

Toon van Osta, Geschäftsführer von ROMA Benelux BV.

 

Um all die Arbeit bewältigen zu können, sucht ROMA Benelux fieberhaft nach Verstärkung für den Innendienst und nach einem Außendienstmitarbeiter für das flämische und natürlich französischsprachige Belgien. "Es gibt dort immer noch viel Umsatz, der zum Teil von ROMA Frankreich übernommen wird, weil wir noch keine Besuchskapazitäten haben", bemerkt Van Osta mit etwas Bedauern in der Stimme. "Dieser Teil Belgiens hat noch viel zu gewinnen. Vor allem der Teil, der sich auf Luxemburg konzentriert, läuft wie geschmiert! Die ROMA-Produkte scheinen dort sehr beliebt zu sein."

Neues Gebäude

Zur Erhöhung der Anzahl der Arbeitsplätze und anderer möglicherKreuzung in Zevenbergen weiter zu expandieren, um beispielsweise Kunden zu empfangen und Vorführungen, Schulungen und Unterricht anzubieten, ist ein Neubau erforderlich. Das Grundstück dafür wurde bereits Ende 2018 gekauft, und ROMA Benelux verfügt nun über ein Grundstück von fast 6.000 m². "Die Pläne sind schon fertig, aber jetzt geht es an die Umsetzung", seufzt Van Osta. "Wir mussten dieses Projekt eine Zeit lang ruhen lassen, weil wir den Auftragsfluss und alles, was damit zusammenhängt, priorisieren mussten."

"Aber nächstes Jahr muss alles fertig sein, denn dann feiert ROMA sein 40-jähriges Bestehen", so der Direktor von ROMA Benelux weiter. "Dann wird es in Deutschland und in allen ROMA-Niederlassungen  im übrigen Europa große Party.

roma voorbeeld speciaal werk ambiance van brederode kopieren

In Zusammenarbeit mit Ambiance Zonwering Van Brederode hat ROMA kürzlich Fensterläden für eine konische Glasfassade geliefert.

 

ROMA-Gründer Roland Thoma war 24 Jahre alt, als er in einem Holzschuppen mit einer Handvoll Mitarbeiter begann. Heute ist er einer der drei größten Hersteller von Fensterläden und Markisen in Europa!" In Deutschland hat ROMA sechs Fabriken, eine neue in Frankreich wird um diese Zeit in Betrieb genommen, in den Benelux-Ländern hat ROMA einen Standort in Zevenbergen. "In Deutschland ist das Wachstum schon seit einiger Zeit gebremst", stellt Toon van Osta fest. "Im Ausland ist noch Wachstum möglich. Wir sprechen dann von Frankreich, Österreich, der Schweiz und den Benelux-Ländern."

Auch die Exporte nach Skandinavien, Neuseeland und Australien musste ROMA auf Eis legen, weil dem Unternehmen aufgrund des Erfolgs in den Benelux-Ländern die Hände gebunden sind. "Kundenbesuche, Akquisitionen, da ist in diesem Jahr wegen des ganzen Drucks kaum etwas dabei herausgekommen", seufzt Van Osta. "Wir hoffen auf das Verständnis unserer Kunden. Ein Glücksfall ist, dass es vielen von ihnen nichts ausmacht, zur Zeit keine Besuche zu bekommen, denn sie haben ständig damit zu kämpfen, ihre Ware zusammenzustellen!"

Aber wo nötig, steht ROMA Benelux natürlich für seine Kunden bereit, betont Van Osta. "In In diesen Zeiten ist für die Händler die Unterstützung bei schwierigen Aufträgen sehr wichtig. Wir unterstützen bei Bedarf bei der Bestellung, aber auch beim Aufmaß und der Montage. Das ist wichtig, weil wir zusammen mit unseren Händlern viele Spezialaufträge ausführen und nicht nur einfache Arbeiten. In Zusammenarbeit mit Ambiance Zonwering Van Brederode haben wir zum Beispiel kürzlich Rollläden für eine konische Glasfassade geliefert. Das sind Projekte, bei denen wir zum einen unser handwerkliches Können und zum anderen die Möglichkeiten der ROMA-Rollläden unter Beweis stellen können. Unser Servicetechniker Hans van Overveld hat einen prall gefüllten Terminkalender, aber zum Glück können wir trotzdem alle Servicefragen beantworten. Womit unsere Kunden am meisten Unterstützung brauchen, sind immer noch die Außenjalousien. Oft fehlt es an Wissen und Erfahrung mit diesem Produkt. Das ist wichtig, weil man an viele Dinge denken muss, wie z.B. Voutenhöhe, Windsicherung und so weiter."

roma zevenbergen kopieren

Die bestehenden Räumlichkeiten von ROMA in Zevenbergen.
Aufgrund des großen Andrangs musste der geplante Neubau verschoben werden.

 

"Und natürlich machen auch wir manchmal Fehler", sagt Toon van Osta abschließend. "Kann passieren. Jeder macht Fehler. Das Wichtigste ist, wie man damit umgeht. Wir bitten sehr oft darum, einen Film von der Störung zu machen, damit wir sofort eingreifen können. Das spart eine Menge Zeit. Handeln, so löst man Probleme! Wir unternehmen Schritte, aber wir müssen noch viel besser werden. Wir versuchen also ständig, uns weiterzuentwickeln und zu verbessern.

ROMA, eine Erfolgsgeschichte von fast 40 Jahren

ROMA formuliert es auf seiner Website mit einem Augenzwinkern: Es gibt viele Orte auf der Welt, die mehr Sonnenstunden haben als das bayerische Burgau, wo sich der Hauptsitz von ROMA befindet. Doch gerade in Burgau bündeln sich mehr als 14.000 Sonnentage Erfahrung mit hochwertigen Sonnenschutzsystemen.

ROMA profiliert sich als eine der führenden europäischen Marken für Sonnenschutzsysteme, die an sich selbst höchste Ansprüche in Bezug auf Funktionalität, Optik und Langlebigkeit ihrer Produkte stellt. Als mittelständisches Unternehmen gibt ROMA als wichtigste Erkenntnis der letzten 39 Jahre an: Leben beginnt am Fenster!

Ganz gleich, welche Bedürfnisse ROMA hat: Morgens die Sonne hereinlassen, abends vor neugierigen Blicken schützen, in der warmen Jahreszeit die Sonnenwärme abhalten oder bei kalten Außentemperaturen isolieren und die Kälte draußen und die Wärme drinnen halten, das Unternehmen behauptet, für jede Situation ein passendes Produkt zu haben. Mit ROMAs Rollläden, Außenjalousien und Paravents kann der Endverbraucher das Raumklima, das Licht und die Privatsphäre so steuern, wie er es wünscht, denn dafür sind Rollläden und/oder Jalousien da

roma nieuwbouw burgau 1 8028 werk 3 burgau srf 9966 kopieren

Am Hauptsitz von ROMA in Burgau wurde kürzlich eine neue Halle gebaut.

 

nach ROMA, dem am besten geeigneten Instrument.

- Mehr als 1.300 Mitarbeiter.

- Drei Systeme: Rollläden, Außenjalousien und Paravents (sowie abgeleitete Produkte, wie z. B. Garagentore).

- Acht Zweigstellen (die Zweigstelle in Frankreich wird demnächst in Betrieb genommen)tional).

- Gegründet im Jahr 1980.

 

Auch ein gutes Produkt muss verkauft werden

ROMA legt traditionell großen Wert auf die Qualität seiner Produkte. Mit der richtigen Werbung soll sichergestellt werden, dass diese Qualitäten auch beim Endverbraucher ankommen. Um seine CDL Comfort & Design Lamelle für Außenjalousien im deutschen Wohnungsmarkt zu bewerben, gab ROMA 2018 den Online-Spot Catwalk in Auftrag. Mit ihm gewann ROMA 2018 einen Red Dot Award und 2019 wurde der Spot zudem mit dem German Brand Award 2019 in zwei Kategorien ausgezeichnet: als Sieger in der Kategorie "Excellence in Brand Strategy and Creation - Brand Communication - Movies, Commercials & Virals" und als Special Mention in der Kategorie "Excellence in Brand Strategy and Creation - Lighthouse Project of the Year". Mit den Awards werden erfolgreiche Marken mit einer konsequent umgesetzten Markenstrategie ausgezeichnet.

roma kg online spot gba kopieren

Standbild aus dem preisgekrönten Online-Spot.

 

Im Spot Catwalk probiert eine Frau verschiedene Outfits an, während ihre Privatsphäre durch eine ROMA Außenjalousie mit CDL-Lamellen geschützt ist. Dank der Lamellenauflage und spezieller Führungsschienen ist auch nachts, wenn der Innenraum hell erleuchtet ist, kein Blick hinein möglich.

Der Spot Catwalk wurde von der Dornbirner Kommunikationsagentur Baschnegger Ammann Partner entwickelt. Regie führte Tim Löhr, die Produktion erfolgte durch Zeitsprung Commercial aus Düsseldorf.  

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Roma Benelux.

roma Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
roma Telefoonnummer [email protected] E-Mail-Adressen +31(0)168-405259 Website http://Zevenbergen

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbessern.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten