Dank ihrer ständigen Konzentration auf Qualität, Service und Schnelligkeit ist die Sunconfex-Gruppe seit mehr als 20 Jahren der zuverlässige Textilpartner der Hersteller von Sonnenschutzsystemen in ganz Europa. Von seinen beiden Standorten in Ypern (Belgien) und Leipheim (Deutschland) aus vertreibt das Unternehmen sowohl Rolle-zu-Rolle- als auch maßgeschneiderte Gewebe für Screens, Markisen und Jalousien. Um den Kunden weiterhin einen ausgezeichneten Service zu bieten, hat die Gruppe in den letzten Jahren stark in die Digitalisierung investiert.
"Die Integration moderner Technologien macht unseren Produktionsprozess intelligenter, effizienter und flexibler", sagt Robert Delbecque, COO der Sunconfex-Gruppe. "Sie sorgt auch dafür, dass unsere Mitarbeiter sicher und ergonomisch arbeiten können."
"Sunconfex surft auf den Wellen der vierten industriellen Revolution", fährt Robert fort. "In der Praxis bedeutet das, dass wir unseren Maschinenpark digitalisieren und unsere Arbeitsabläufe optimieren. Unsere Maschinen sind über das Internet miteinander verbunden, was einen Datenaustausch in Echtzeit ermöglicht. Wir nutzen diese Daten, um Trends vorherzusagen und Entscheidungen zu treffen."
Robert ist sich über den Stellenwert der künstlichen Intelligenz im Unternehmen im Klaren: "Wir setzen KI als Unterstützung für unsere Mitarbeiter ein, nicht als deren Ersatz. Moderne Technologien können uns viel über potenzielle Probleme und die notwendigen Lösungen lehren. Das gibt uns den Rahmen für ein kontinuierliches Streben nach operativer Exzellenz."
Eine der bahnbrechenden Innovationen der Branche ist ein selbst entwickelter digitaler Kontrolltisch, der mit einem Kamerasystem ausgestattet ist. Das Ergebnis? Die Zahl der externen Reklamationen sank innerhalb von drei Jahren um 50 Prozent. Robert: "Der Kontrolltisch führt automatische Qualitätskontrollen an unseren Leinwänden durch und prüft u. a. Maße, Oberflächen, Rechtwinkligkeit und viele andere kritische Vorgänge. Die Technologie ist aus der Kombination von Fachwissen und Erfahrung unserer Mitarbeiter entstanden."
"Unsere Markisenstoffe müssen nicht nur in die Systeme unserer Kunden passen, sondern auch in deren Produktionsprozesse", sagt Robert. "Ein Produkt geht einen langen Weg, bevor es den Endkunden erreicht, und wir sind ein wichtiges Glied in dieser Kette. Dank unserer digitalen Innovationen ist unsere Rolle in diesem Prozess noch effizienter geworden."
Sunconfex wendet diese modernen Techniken auch bei der Herstellung von Reißverschlussstoffen an. "Das ist ein komplexer Prozess", erklärt Robert. "Es ist nicht einfach, eine perfekt dichte Abschirmung zu garantieren: Textil ist ein Material, das schrumpft und sich ausdehnt, und Schneiden und Schweißen sind kritische Vorgänge. KI hilft uns, die verschiedenen Variablen im Auge zu behalten."
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Sunconfex.
Kontakt zu opnemen