Anlässlich seines 40-jährigen Bestehens stellt das im Elsass ansässige Unternehmen SOPROFEN in diesem Jahr seine Innovationen in den Vordergrund. Es sind diese Innovationen, die das Unternehmen erfolgreich gemacht haben und die Grundlage für seine Strategie in den kommenden Jahren sind! Ein Blick zurück auf die 40-jährige Geschichte von SOPROFEN, die das Unternehmen zu einem der führenden Akteure auf dem Markt für Rollläden, Markisen und Garagentore gemacht hat.
SOPROFEN wurde 1984 am Standort Mertzwiller gegründet und ist seit 2018 in die Gruppe Bouyer Leroux integriert. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 655 Mitarbeiter an acht Industriestandorten in Frankreich und Belgien. Es entwirft und fertigt für seine Kunden innovative und hochwertige Produkte, darunter Rollläden, Garagentore und Jalousien.
In den 1980er Jahren, als PVC-Fenster einen Boom erlebten, begann SOPROFEN mit dem Vertrieb von Fenster- und Türprofilen aus Deutschland. Das Fehlen von Rollladenkästen, die an das französische Bausystem angepasst waren, erwies sich bald als eine perfekte Gelegenheit. SOPROFEN entwickelt seinen eigenen Rollladen und erhält 1991 das erste nationale Zertifikat für die Produktion des Chrono VX. Die Zutaten für den Erfolg des Unternehmens waren damals schon vorhanden: Innovation, Qualität, einfache Installation und Ästhetik. Dank dieser Eigenschaften gelang es SOPROFEN bald, einen Kundenstamm von industriellen Schreinern zu gewinnen.
Während der gesamten Entwicklung des Unternehmens stand die Innovation immer im Mittelpunkt, und alle Produkte werden 100% von der hauseigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung entwickelt. 1999 begann SOPROFEN mit der Herstellung kundenspezifischer Produkte. Dies war ein entscheidender Wendepunkt für das Unternehmen, das von da an eine Periode kontinuierlichen Wachstums einleitete. Die Produktion von Vorbaurollläden begann 2002 mit dem Modell DECO VE, dem kleinsten Kasten auf dem Markt, der dank seiner kompakten Abmessungen ein Maximum an Tageslicht hereinlässt. Im Jahr 2007 wurde die Produktpalette um Garagentore erweitert und 2008 wurde die Übernahme von Allo Volets, einem belgischen Unternehmen mit Sitz in Charleroi, abgeschlossen. Mit dieser Übernahme begann die Tätigkeit von SOPROFEN in Belgien, die einige Jahre später durch die Übernahme von Van Laere, einem in Lokeren ansässigen Hersteller von Paravents, erweitert wurde.
SOPROFEN wird seit 2018 von Emmanuel Lesage geleitet und wächst weiter, indem es sich auf Innovation, Qualität und Service konzentriert. Die jüngsten Neuerungen sind:
Um sich auf dem niederländischen und belgischen Markt für Sonnenschutz und Rollläden weiter zu entwickeln, investiert SOPROFEN weiter und plant weiteres Wachstum. In einer Zeit, in der die globale Erwärmung ein zentrales Thema ist, sind Solarlösungen der Schlüssel, um Gebäude während Hitzewellen kühl und komfortabel zu halten, ohne auf Klimaanlagen zurückgreifen zu müssen. Im Jahr 2023 hat SOPROFEN, wie alle Unternehmen der Bouyer Leroux-Gruppe, eine CSR-Charta verabschiedet, die sein soziales und ökologisches Engagement weiter konkretisiert und beschleunigt.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit SOPROFEN.
Kontakt zu opnemen