ROMA Benelux war im Jahr 2021 wegen der umfangreichen Renovierung und Erweiterung des Werks in Zevenbergen in den Schlagzeilen. Z&R hat im September ausführlich darüber berichtet. Diese Erweiterung ist Ausdruck des beispiellosen Wachstums, das ROMA auch in den Benelux-Ländern erfährt. "Und wir sind noch nicht fertig", sagt Toon van Osta, der voraussagt, dass 2022 ein weiteres ereignisreiches Jahr für ROMA und damit für ROMA Benelux werden wird.
We shall go on", sang Ramses Shaffy Mitte der 1970er Jahre. Es scheint das Lebensmotto von ROMA zu sein. Der ROMA-Zug donnert weiter und weiter, stellt Van Osta fest. "Auch wenn es für ROMA kein Ziel an sich ist, wächst das Unternehmen weiter. Und das jedes Jahr, und zwar nicht mit kleinen, sondern mit anständigen Wachstumsraten." Auch für ROMA Benelux wird ein weiteres solides Wachstum erwartet. "Das tun wir jedes Jahr", stellt Van Osta nüchtern fest.
ROMA verfügt über ein hochwertiges Lieferprogramm. Auf der Grundlage dieser starken Basis werden ständig Verbesserungen vorgenommen. Im Jahr 2022 wird ROMA wieder einige neue Produkte auf den Markt bringen, wie zum Beispiel eine ganz neue Linie von Rollladenkästen und Außenjalousien in einem Rollladenkasten. "Was unser Außenjalousienprogramm betrifft, sind wir für den Benelux-Markt komplett und führend", sagt Van Osta. "ROMA erzielt hier jedes Jahr ein gigantisches Wachstum. Übrigens nicht nur in den Benelux-Ländern."
Von der neuen Gehäuseserie sind der Quadro 170 und 190 bereits erhältlich. Alle anderen Größen und Versionen werden im Laufe des Jahres 2022 folgen. Der Klarheit halber spiegelt der Name des Schranks die Abmessungen wider: 170 ist 170 mm und so weiter. "Wir hatten dies schon seit einiger Zeit geplant", sagt Van Osta, "aber aufgrund der enorm gestiegenen Nachfrage musste es verschoben werden."
Darüber hinaus wolle ROMA seine Position bei Bildschirmen weiter stärken, so Toon van Osta weiter. "Wir wollen auch diesen Markt noch mehr für uns gewinnen mit Qualität, Innovationen, neuen Produkten und nicht zuletzt mit einer völlig neuen Produktion, die unsere Lieferzeiten noch kürzer machen wird. Und das, obwohl wir mit zwei, maximal drei Wochen Lieferzeit natürlich schon mega-schnell sind. Schnelle Lieferung ist toll für den Endkunden, der sein Produkt sehr schnell bekommt, aber auch für den Sonnenschutzspezialisten, denn kurze Lieferzeiten sind natürlich ein starkes Verkaufsargument."
ROMA hält auch während der Saison an diesen schnellen Lieferzeiten fest. "Auch wenn wir das im Jahr 2021 aufgrund der großen Nachfrage eine Zeit lang nicht einhalten konnten", bemerkt Van Osta. Wir sind nicht perfekt", neigt ROMA-Gründer und Eigentümer Ronald Thoma zu sagen. 'Hauptsache, wir sind besser als alle anderen!' Im Übrigen tut Thoma ständig alles, um sich der Perfektion anzunähern, bemerkt Toon van Osta.
Er prognostiziert en passant, dass der zipSCREEN.2 von ROMA noch mehr an Boden gewinnen wird. "Dieser Bildschirm wird durch neue Innovationen immer besser. Im Moment ziehen wir es vor, den zipSCREEN.2 zu verbessern, anstatt einen zipSCREEN.3 auf den Markt zu bringen. Eine der Innovationen im Jahr 2022 wird ein zipSCREEN.2 Somfy IO Solar sein, um auf die steigende Nachfrage nach Solarlösungen zu reagieren. Der zipSCREEN.2 Somfy IO Solar wird zum ersten Mal auf der Polyclose gezeigt.
ROMA Benelux wird auch weiterhin den F50 mit seiner 50 mm breiten Drehmomentführung und der einfachen Montage an Glasfassaden fördern. Aufgrund der globalen Erwärmung nimmt der Bedarf an Kühlung durch Sonnenschutz weiter zu, insbesondere bei größeren Glasfassaden. Der F50 wird hier als perfekte Lösung angesehen.
Ein letzter Schwerpunkt ist der Einbaubereich. "Im Bereich der Einbauten ist ROMA bereits ein bekannter Name", stellt Van Osta fest. "Das wird auch so bleiben, so die Prognose, und deshalb werden wir in diesem Segment in den nächsten Jahren das meiste Wachstum erzielen."
Abschließend kündigt Van Osta an, dass ROMA Benelux im Jahr 2022 zahlreiche Besuche mit seinen Kunden im ROMA-Werk in Burgau planen wird. "Zum einen, weil die Pandemie uns daran hinderte, das 40-jährige Jubiläum von ROMA im Jahr 2020 zu feiern. Aber auch, um all die neuen Gebäude und den neuen 9.000 Quadratmeter großen Park zu zeigen, die im vergangenen Jahr realisiert wurden. Wir werden weitermachen..."
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Roma Benelux.
Kontakt zu opnemen