Plattform für Sonnen- und Tageslichtsteuerung, Rollläden, Terrassenüberdachungen und Schranken
AVZ-Gruppe blickt nach vorn: "Von maßgeschneiderten Produkten zu maßgeschneidertem Service"
Montageplätze bei Smits Rolluiken en Zonwering.

AVZ Gruppe blickt in die Zukunft: "Von maßgeschneiderten Produkten zu maßgeschneidertem Service".

Die Unternehmen der AVZ-Gruppe - AVZ, SunStock, Hylas, Smits Rolluiken en Zonwering und Sunpoint - sind in der Sonnenschutzbranche schon lange keine Unbekannten mehr. Die Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen hat in den letzten Jahren immer mehr Gestalt angenommen, und jetzt stehen sie gemeinsam vor einem neuen Schritt. "Jetzt, wo die Wege fast geebnet sind, können wir in die Zukunft blicken und die Türen öffnen, um auch organisatorisch wirklich als eine Gruppe zu funktionieren", sagt Martijn van Dijk, Geschäftsführer von Smits Rolluiken en Zonwering. Gemeinsam mit dem CEO der AVZ-Gruppe, Niels Beerens, spricht er über den Wandel, in dem sich die AVZ-Gruppe befindet, wohin sie sich entwickeln will und was die Sonnenschutzwelt in naher Zukunft erwarten kann.

Martijn van Dijk (links) und Niels Beerens im Ausstellungsraum von Pratic in Italien.

"Vielleicht ist es eine offene Tür, aber die letzten Jahre waren für unsere Branche und eigentlich für jeden etwas ganz Besonderes. Oftmals aus Gründen, die wir nicht jedes Mal wiederholen möchten. Hinzu kommen unsere eigenen internen Entwicklungen, insbesondere die Entscheidung, veraltete Systeme und Arbeitsweisen zu überarbeiten und zusammenzuführen. Das war im Vorfeld ein großes Unterfangen, und mit dem heutigen Wissen können wir sagen, dass das der Fall war", sagt Niels. "Inzwischen sind wir als Branche, aber natürlich auch als Gruppe, in ruhigeres Fahrwasser gekommen, was uns die Möglichkeit gibt, wieder mehr nach vorne zu schauen", fährt er fort. "Es macht uns stolz, dass wir trotz aller Herausforderungen immer noch dieselben Unternehmen und dieselbe gemeinsame Gruppe sind, die wir sein wollen. Nur in einer verbesserten, neuen und frischen Version. Der Übergang ist noch nicht ganz abgeschlossen, aber wir arbeiten bereits hart an der nächsten Phase."

Investitionen in Geschäftsprozesse

"Die wichtigste und auffälligste Investition, die wir getätigt haben, ist die Einführung eines ERP-Systems, eines Enterprise Resource Planning-Systems, für alle Einheiten, oder besser gesagt, für unsere gesamte Gruppe. Für diejenigen, die weniger damit vertraut sind, was ein solches System für ein Unternehmen bedeutet: Es regelt alle digitalen Prozesse. Alle Vorgänge werden in einem einzigen, integrierten System abgewickelt, von der Bestellung bis zum Bestand im Lager und von den Logistik-Packzetteln bis zur Rechnungsbearbeitung. Früher haben wir innerhalb der AVZ-Gruppe mit verschiedenen Systemen gearbeitet, jetzt ist es ein einziges, integriertes System", erklärt Niels. "Wir können um den heißen Brei herumreden, aber Tatsache ist, dass wir in den letzten Jahren eine Menge Rückstände aufholen mussten. Die Investition in Daten war zunächst eine Notwendigkeit, aber jetzt sind wir an dem Punkt, an dem wir diese Daten auch für uns - und für Sie, unsere Kunden - nutzen können. Die Versuchung, hier zu schnell zu handeln, ist groß, aber das haben wir ohnehin nicht getan. Schließlich wollen wir sowohl gesund als auch verantwortungsvoll wachsen. Nur so können wir unseren Kunden gegenüber weiterhin Qualität garantieren."

Die AVZ Gruppe besteht aus den Unternehmen AVZ, SunStock, Hylas, Smits Rolluiken en Zonwering und Sunpoint.

Sichtbare Veränderungen für den Kunden

"Vor etwa sechs Monaten haben wir unseren Wunsch nach einem besseren Kundenservice innerhalb der Gruppe bekräftigt, indem wir uns für eine Kontaktstelle und/oder einen Vertreter pro Kunde entschieden haben, je nachdem, wo dieser am aktivsten ist", erklärt Martijn. "Wir haben festgestellt, dass dies bei den Kunden auf positive Resonanz gestoßen ist, und auch intern haben wir festgestellt, dass dies ein guter Schritt war."

"Neben den internen organisatorischen Veränderungen ändern wir auch unseren Ansatz gegenüber unseren Kunden. Die Menschen sind daran gewöhnt, dass wir maßgeschneiderte Produkte liefern, und das werden wir sicherlich auch weiterhin tun, aber wir gehen noch einen Schritt weiter, nämlich dass wir von der Philosophie her einen 'maßgeschneiderten Service' liefern wollen. Wir denken dabei an eine so genannte hybride Konstruktion, bei der wir den Kunden mehr Möglichkeiten bieten, so zu arbeiten, wie es zu ihnen oder ihrem Betrieb passt. Zum Beispiel, indem wir den Selbstmonteuren in den arbeitsreichen Sommermonaten helfen, indem wir - möglicherweise einen Teil - der Montagearbeiten an Smits übertragen, so dass alle Produkte pünktlich zur Montage bereit sind und sie sich darauf konzentrieren können. Aber auch, indem wir die Möglichkeit bieten, ein Produkt selbst zu montieren und ein anderes fertiges Produkt zu kaufen.

Montagearbeiten bei AVZ.

Gemeinsam stark, mit Respekt vor den Ursprüngen

"Die Tatsache, dass wir als eine Gruppe agieren, bedeutet nicht, dass die einzelnen Unternehmen ihre eigene Identität oder Spezialisierung verlieren", erklärt Niels. "AVZ und SunStock bleiben die Komponentenspezialisten, die sie schon immer waren, Hylas ist der Stoffverarbeiter und Smits der Turnkey-Spezialist. Die Investitionen, die wir in den einzelnen Unternehmen tätigen, stärken die Gruppe und sind natürlich gut aufeinander abgestimmt."   

"Diese verschiedenen Kompetenzbereiche waren immer unsere Lebensader und haben es uns ermöglicht, in den letzten Jahren dort zu investieren, wo es nötig war. Wir glauben auch, dass der Jalousienunternehmer immer noch der Dreh- und Angelpunkt des Marktes ist. Sonnenschutz, so modern er auch sein mag, ist und bleibt ein handwerkliches Produkt, das auch so montiert werden sollte. Und was vielleicht noch wichtiger ist: Menschen kaufen von Menschen. Die persönliche Beziehung, die der Sonnenschutzspezialist zum Endverbraucher aufbaut, ist entscheidend. Wir glauben nach wie vor an lokale Unternehmen, die nah am Verbraucher sind. Dabei legen wir Wert auf Qualität und sind stolz auf unsere niederländische Herkunft. Wir finden es wichtig, dass unsere Produkte "Dutch made" sind und bleiben.

Vertrauen

"Wir stellen fest, dass auch in Frankreich, bei unserer Muttergesellschaft StellaGroup, der Wille und die Bereitschaft zu investieren vorhanden sind", hakt Martijn ein. "Sie stehen voll und ganz hinter dem Weg, den wir eingeschlagen haben, und haben mit den jüngsten Übernahmen der französischen Biossun und der italienischen Pratic ihre Vision des Sonnenschutzes sogar noch verstärkt. Biossun ist auf bioklimatische Pergolen spezialisiert, bei uns besser bekannt als Lamellendächer. Pratic konzentriert sich mehr auf alles, was mit Sonnenschutz und Wohnen im Freien zu tun hat. Wir sind begeistert von den Produkten, die sie der Gruppe hinzufügen und die wir in naher Zukunft auch unseren Händlern vorstellen werden. Unsere internationalen Verbindungen bieten uns also zusätzliche Möglichkeiten. Letztlich bedeutet das mehr Auswahl für die Verbraucher in den Niederlanden!"

Schutz von Daten, Wissen und Know-how

"Alles in allem fügen sich alle Teile des Puzzles an ihren Platz", meint Niels. "Wir sind unseren Mitarbeitern sehr dankbar, die mit ihrem Wissen und ihren Fähigkeiten diese Schritte möglich gemacht haben! Wir haben auch neue Mitarbeiter mit zusätzlichen Qualitäten und Kompetenzen eingestellt, um die Organisation auf ein noch höheres Niveau zu bringen."

"Ein weiterer Vorteil der Digitalisierung ist, dass unsere Mitarbeiter zunehmend von administrativen Aufgaben entlastet werden", fügt Martijn hinzu. "Das bietet die Möglichkeit, unseren Kunden mehr Aufmerksamkeit zu schenken und mehr Service zu bieten. Service, Innovation und auch Wissensaustausch sind dabei wichtige Aspekte. Die AVZ-Gruppe steht für eine nachhaltige Beziehung, in der wir uns gegenseitig als Kunde und Lieferant stärken, so dass auch der Endverbraucher bzw. Konsument davon profitieren kann."

Der Mehrzweckschulungsraum in Best befindet sich im Bau.

Innovation

"Ein wichtiger Pfeiler der AVZ-Gruppe ist die Innovation", fährt Niels fort. "Um dies zu fördern, haben wir Anfang des Jahres damit begonnen, drei Innovationsgruppen zu bilden. Diese umfassen nicht nur Techniker, sondern auch Mitarbeiter aus anderen Abteilungen wie Marketing, Logistik, Einkauf und Verkauf, wobei alle Unternehmen der Gruppe vertreten sind. Die ersten Ergebnisse dieser Innovationsgruppen stehen kurz vor der Markteinführung oder sind bereits auf dem Weg dorthin. Es ist eine Strategie, die wir in den kommenden Jahren noch weiter ausbauen wollen."

Stoffherstellung bei Hylas.

Austausch von Wissen

"Für die AVZ-Gruppe ist die Weitergabe von Wissen eine der wichtigsten Säulen in der Beziehung zu ihren Kunden", fügt Martijn hinzu. "Aus diesem Grund wurde die AVZ-Group Academy gegründet. So mancher Mitarbeiter hat hier schon intern an Schulungen teilgenommen, unter anderem, um unsere neuen Produkte besser kennen zu lernen und so die beste Beratung geben zu können. Bald gehen wir noch einen Schritt weiter und laden auch Sie, unsere Kunden, zu Schulungen ein, die sich mit unseren Produkten, deren Installation und Einstellung, Verkaufshilfen usw. befassen. Zu diesem Zweck entsteht derzeit in unserem großen Ausstellungsraum bei AVZ in Best ein schöner, vielseitig nutzbarer Schulungsraum, der für alle Kunden der AVZ-Gruppe gedacht ist."

"Alles in allem geben uns die Veränderungen der letzten Jahre die Möglichkeit, noch kundenorientierter zu werden. Und indem wir beginnen, als eine Gruppe zu arbeiten, entstehen Synergieeffekte, die es uns ermöglichen, unsere Kunden noch besser zu bedienen. Angetrieben von Daten, aber immer unter Berücksichtigung der menschlichen Komponente", fasst Niels Beerens zusammen. "Ob Sie nun Selbstbauer, Sonnenschutzhändler, Projektentwickler oder 'ein bisschen von allem' sind, Sie können sich mit all Ihren Sonnenschutzbedürfnissen an die AVZ-Gruppe wenden. Wir haben maßgeschneiderte Produkte, aber vor allem setzen wir auf maßgeschneiderten Service!"

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbessern.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten