Auf der R+T 2024 präsentiert heroal ein breites Leistungsspektrum, das die gesamte Prozess- und Wertschöpfungskette abdeckt. Darüber hinaus zeigt das Unternehmen Produktinnovationen im Bereich Rollläden, Sonnenschutz und Rolltore. Unter dem Messemotto simply better spaces for life" zeigt der Aluminiumsystemhersteller seine umfassenden Systemlösungen für den Wohn- und Objektbau. In einem Workshop-Bereich macht heroal vom 19. bis 23. Februar Kunden und Interessenten zudem die hohe Flexibilität und Verarbeitungseffizienz seiner Lösungen sowie die vielfältigen Vorteile seines Produkt- und Serviceangebots erlebbar. Darüber hinaus nutzt heroal die R+T 2024 als Auftakt zum 150-jährigen Firmenjubiläum.
In einer großen Werkstatt können die Besucher des Messestandes den gesamten Prozess von der digitalen Bestellung über die effiziente Bearbeitung bis hin zur einfachen Montage der heroal-Systemlösungen live erleben. In regelmäßigen Live-Präsentationen werden Interessierte über das hohe Maß an Flexibilität und Effizienz bei der Arbeit mit heroal-Systemen informiert, verspricht das Unternehmen. Je nach gewünschtem Veredelungsgrad erhalten die Kunden ihre heroal-Lösungen für Rollläden, Markisen und Rolltore stets maßgeschneidert als Längsprodukte, Halbfabrikate oder individuelle Elemente.
Moderne Wohn- und Geschäftshäuser müssen höchsten Ansprüchen an Nachhaltigkeit, Sicherheit, Komfort und Design genügen. Auf der R+T präsentiert heroal seine Innovationen im Bereich der Rollläden, Markisen und Rolltore sowie intelligente Lösungen zur Gebäudesteuerung, die einen Mehrwert schaffen.
Ein Highlight auf dem Messestand ist nach Angaben des Unternehmens das Vorhangfassadensystem heroal C 50 mit der heroal VS Z-Ecklösung und einer Gebäudeleittechnik in Zusammenarbeit mit Beckhoff Automation. Die Screen-Gewebe der heroal VS Z-Ecklösung sorgen für effektiven Sonnenschutz in Eckbereichen (z.B. vollverglaste Ecken). Dazu werden die Screens über separate Unterrahmen geführt, die beide über nur eine Kabelführung laufen. So können die Schirme unabhängig voneinander bedient werden. Weitere, harmonisch in die Fassade integrierte Beschattungslösungen werden mit dem System heroal VS Z gezeigt, das auf der schlanken 25-Millimeter-Führungsschiene heroal GR 25 basiert.
heroal verspricht Profis mit seinen Rollladensystemen ein Höchstmaß an Flexibilität, Sicherheit und Energieeffizienz. Mit funktionalen Optimierungen, wie der Integration von Solarmotoren und neuen Varianten für Führungsschienen und Unterrahmen, eröffnet heroal dem Fachmann neue Möglichkeiten. Mit der Erweiterung der Gestaltungsmöglichkeiten schafft heroal auch neue Designoptionen für Rollladensysteme: Für individuelle Designs wie Holz-, Beton- oder Rostoptik steht jetzt die heroal SD-Beschichtungstechnik zur Verfügung. Auf der R+T wird die Betonoptik als ästhetischer Blickfang zu sehen sein. Die Möglichkeit, heroal Rollläden exakt auf die Oberflächen der Fenster-, Tür- und Fassadensysteme eines Unternehmens abzustimmen, schafft die Möglichkeit, ein harmonisches Fassadenbild zu schaffen.
Über www.heroal.com/r-t-stuttgart können sich Interessierte für kostenlose Tageskarten für die R+T bewerben. Außerdem können Beratungstermine vereinbart werden und Beschattungsspezialisten können sich für eine Live-Präsentation der heroal-Innovationen auf dem heroal-Messestand anmelden.