Plattform für Sonnen- und Tageslichtsteuerung, Rollläden, Terrassenüberdachungen und Schranken
Ausgereifte Mesh-Technologie für Einfachheit und Zuverlässigkeit Funksystem ermöglicht Kommunikation zwischen Motoren

Fortschrittliche Mesh-Technologie für Einfachheit und Zuverlässigkeit Funksystem ermöglicht Kommunikation zwischen Motoren

Die einfache Bedienung von Rollläden und Jalousien ist ein wichtiger Pfeiler für Becker Benelux. Mit der Einführung von CentronicPlus vor nunmehr zwei Jahren wurde die neueste Generation von Motoren und Steuerungen noch fortschrittlicher und benutzerfreundlicher. Dabei spielt die Netztechnik eine wichtige Rolle.

Becker-Ingenieure sind bestrebt, das Gute ständig zu verbessern. Achtzehn Jahre lang hat das Unternehmen dies bereits im Rahmen der Centronic-Technologie getan. Dieses Programm war leicht anpassbar und wurde im Laufe der Jahre immer wieder erweitert und verbessert, u. a. durch Hinderniserkennung, nach oben gleitende Sicherheitsvorrichtungen und Stoffentlastung.

VC420PLUS

Im Jahr 2022 stellt der Steuerungs- und Antriebsspezialist auf CentronicPlus um. Die Basis ist nach wie vor die Centronic-Technologie, die jedoch weiter verfeinert und optimiert wurde. Das Funksystem nutzt ein Mesh-Netzwerk, um überall im Haus eine starke und stabile Verbindung zu gewährleisten. Diese Technologie bietet nicht nur einen zuverlässigen Betrieb, sondern auch Sicherheit und eine größere Reichweite, auch bei größeren Projekten mit Statusmeldungen.

Die neuen Rohrmotoren sind mit beiden Empfängern, Centronic und CentronicPlus, ausgestattet, so dass sowohl Centronic-II-Sender als auch CentronicPlus-Sender eingelernt und bedient werden können. Mit der Haussteuerung CC41 lassen sich beide Systeme mühelos steuern, und die CentralControl App ermöglicht die Bedienung von Jalousien und Rollläden mit Smartphone und/oder Tablet. Dies ist auch im Außenbereich möglich und die Nutzer erhalten korrekte Statusmeldungen.

EC541 EC548 EC5416 PLUS

Auch der Sonnenschutzmotor C12 verfügt jetzt über das Steuerungssystem Centronic Plus und heißt daher C12 PLUS. Philippe Goossens von Becker Benelux: "Der neue C12 PLUS ist mit dem CentronicPlus Empfänger ausgestattet, der eine bidirektionale Kommunikation ermöglicht. Das bedeutet, dass der Antrieb Statusinformationen, wie Position und eventuelle Blockierungen, zurückmelden kann. Er kommuniziert mit den verschiedenen Sensorsystemen über Sonne, Wind und Regen. Gleichzeitig regelt er kontinuierlich Drehmoment und Anhaltekraft, immer nach dem Motto: so hart wie nötig, aber so weich wie möglich. Dies trägt zu einer längeren Lebensdauer der Jalousien und einem verbesserten Benutzererlebnis bei."    

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Becker-Benelux.

Becker-Logo Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Becker-Logo Telefoonnummer 0433613800 E-Mail-Adressen [email protected] Website becker-benelux.de

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbessern.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten