Im Moment ist es ebenso schwierig, das Biest zu benennen. Schließlich heißt das Unternehmen SUYS, um das es hier geht, erst seit kurzem SUYS. Die Z&R-Leser wissen das schon lange. Abgesehen von der Namensänderung feierte das Unternehmen Ende September, Anfang Oktober sein 50-jähriges Bestehen, und wenn man über die Ursprünge und die Entwicklung des Unternehmens im Laufe der Zeit spricht, tauchen unweigerlich die Namen BAUKUNSTSTOFFE und BAUVERBINDUNGEN wieder auf. Die Namensänderungen spiegeln die Entwicklung des Unternehmens in den letzten 50 Jahren wider. Und wenn es nach dem derzeitigen CEO Thibaut Suys geht, wird sie mit Volldampf weitergehen!
Jean-Pierre Suys, der Vater des heutigen CEO, gründete das Unternehmen 1973 in Waregem. Building Plastics, wie es damals hieß, konzentrierte sich auf Bleche und Profile aus Kunststoff und fertige PVC-Rollläden. Als neben Rollläden auch andere Produkte wie Paravents, Rollläden und Fassadenverkleidungen hinzukamen, wurde daraus BUILDING Shutters. Zu diesem Zeitpunkt war das Unternehmen bereits an seinen heutigen Standort in der Herlegemstraat in Nokere umgezogen, wo sich heute ein Gebäude mit einer Fläche von über 41.000 Quadratmetern befindet. Sieht Thibaut Suys die Namensänderung als Neuanfang oder eher als nächsten Schritt in einer Entwicklung?
"In diesen 50 Jahren hat es eine schöne Entwicklung gegeben. Aber immer mit dem Schwerpunkt auf Qualitätsprodukten, die zu Wohnkomfort, Sicherheit und energieeffizientem Wohnen beitragen. Aber was wirklich zählt, sind die Werte und der Ruf, den wir uns erarbeitet haben. Handwerkliches Geschick ist einer von ihnen. Unsere Mitarbeiter verstehen ihr Handwerk und machen ihre Arbeit mit Leidenschaft. Und vor allem sind es der Service und der menschliche Kontakt, die unseren Erfolg ausmachen. Wir sehen noch viel Potenzial, vor allem bei fertigen Rollläden und Markisen. Die Umfirmierung ermöglicht es uns, weiter zu wachsen und auch die Markenbekanntheit beim Endkunden zu erhöhen. SUYS ist kurz und bleibt einfach besser haften. SUYS ist auch kraftvoll und familiär, was zu unserem persönlichen und sachlichen Ansatz passt, auf den wir seit 50 Jahren bauen."
Die SUYS sagt, dass sie in Nokere noch viele Expansionsmöglichkeiten hat und auch längerfristig noch Optionen hat. Neben der kontinuierlichen Entwicklung und dem Wachstum ist die Nachhaltigkeit ein wichtiges Leitprinzip.
"Wir investieren viel in die Zukunft, und zwar auf nachhaltige Weise. Das beginnt natürlich bei den Produkten, die wir herstellen. Wir sind in der glücklichen Lage, Produkte herzustellen, die zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen, indem sie helfen, den Energieverbrauch in Haushalten und Gebäuden für Kühlung und Heizung zu senken. Außerdem investieren wir als Unternehmen kontinuierlich, um unsere Produktionsprozesse so umweltfreundlich und energieeffizient wie möglich zu gestalten. Auf dem Dach unserer Produktionshalle befinden sich zum Beispiel 4.500 Solarzellen, um so viel 'eigene' Energie wie möglich zu erzeugen.
Die Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag und zur Namensänderung waren so etwas wie eine dreistufige Rakete. Sie begannen am Dienstag, dem 26. September, mit der offiziellen 50-Jahr-Feier. Am Sonntag, dem 1. Oktober, folgte der traditionelle Voka Open Bedrijvendag und am Dienstag, dem 3. Oktober, der Abschluss der Festwoche mit einer großen Veranstaltung für die Kunden der SUYS.
Die Geburtstagsfeier am 26. September begann mit einem Empfang der Gäste bei SUYS in der Herlegemstraat in Nokere. Um 18 Uhr begrüßte der Vorstandsvorsitzende Thibaut Suys die Gäste offiziell und gab eine kurze Einführung in das Unternehmen. Ab 18 Uhr konnte jeder, der wollte, an einer Führung durch die Produktion teilnehmen und sich selbst ein Bild von den Abläufen bei SUYS machen. Um halb acht wurde auf das goldene Jubiläum von SUYS angestoßen, danach konnten sich die Gäste mit einem Getränk und einem kleinen Imbiss stärken. υ
"Es war ein schöner und würdiger Auftakt zu unserer Festwoche", blickt Thibaut Suys zurück. "Der perfekte Moment, um auf die Anfänge zurückzublicken, aber auch um einen Blick in die Zukunft zu werfen. Schließlich sind wir ein gesundes Familienunternehmen mit dem Drang, uns ständig weiterzuentwickeln. Und ein goldenes Jubiläum, das muss einfach gebührend gefeiert werden!"
Seit 1991 öffnen Hunderte von flämischen Unternehmen aus den verschiedensten Branchen am ersten Sonntag im Oktober ihre Türen für die Öffentlichkeit. Mit Hunderttausenden von Besuchern ist die Veranstaltung jedes Jahr ein Hit. Am 1. Oktober dieses Jahres fand der Voka Open Bedrijvendag bereits zum 33. Mal statt. Diesmal fiel der Tag mitten in die "Partywoche" der SUYS, was die perfekte Gelegenheit war, das 50-jährige Firmenjubiläum und die Namensänderung in den Blickpunkt der Öffentlichkeit zu rücken.
Thibaut Suys hat den Tag der offenen Unternehmen sehr genossen. "Der Startschuss für einen schönen Tag wurde mit einem Frühstück für unsere Mitarbeiter und ihre Familien gegeben. Es ist auch wichtig, sie eine Zeit lang ins Rampenlicht zu stellen. Beim Tag des offenen Unternehmens konnten unsere Mitarbeiter dann zeigen, mit welchem handwerklichen Geschick sie die Produkte herstellen. Man merkt, dass sie oft mit Stolz über ihre Arbeit sprechen, und das natürlich zu Recht. Ein weiterer Vorteil ist, dass wir es vielleicht auch schaffen, Menschen für einen Job in unserem schönen Unternehmen zu interessieren. Überall konkurrieren die Unternehmen um technisches Personal. Der Tag des offenen Unternehmens ist eine gute Möglichkeit, den Interessenten aus der ersten Reihe zu zeigen, wie es ist, bei SUYS zu arbeiten!"
"Außerdem hatten wir durch die Teilnahme am Tag des offenen Unternehmens sofort eine nationale Plattform, um für unseren neuen Namen zu werben und mit den Endkunden in Kontakt zu kommen, wofür wir ja schließlich alles tun. Für die Besucher ist es schön, wenn sie aus nächster Nähe sehen können, wie die Rollläden oder Screens, die sie an ihrer Fassade hängen haben, tatsächlich hergestellt werden. Von der Herstellung der Lamellen und Kästen bis hin zur Endmontage der Rollläden und Screens. Alles von A bis Z!"
Die Kundenveranstaltung am Dienstag, 3. Oktober, bildete den Abschluss der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen und zur Namensänderung. Nach den Würdenträgern und der Öffentlichkeit - den potenziellen Endkunden - war die Bühne an diesem Tag für die Verteiler, Händler und andere, die das Bindeglied zwischen der SUYS und den Endverbrauchern bilden, bereitet. "Sie sind natürlich sehr wichtig für uns, daher hielten wir eine eigene Veranstaltung für sie für angemessen", so Thibaut Suys. "Schließlich sind sie das Gesicht und das Sprachrohr von SUYS auf dem Markt. Wir schätzen die Zusammenarbeit mit unseren Kunden und versuchen, sie so gut wie möglich zu bedienen und zu unterstützen. Das 50-jährige Bestehen als Familienunternehmen feiern, den Namen SUYS weiterführen, sich mehr auf den Endkunden konzentrieren... Das komplette Rebranding ist ein Puzzle, das gut zusammenpasst. Und es passt alles zusammen. Ohne unsere Kunden könnten wir das nicht erreichen. Wir sind dankbar für die guten Beziehungen, die wir im Laufe der Jahre aufgebaut haben, sonst hätten wir kein goldenes Jubiläum zu feiern."
Nun, da alle Festlichkeiten hinter uns liegen, konzentriert die SUYS ihre ganze Energie und Leidenschaft auf die Zukunft, beginnend mit der neuen Saison. Das beginnt mit einem Beitrag zur Polyclose vom 17. bis 19. Januar 2024 in Gent. Mehr dazu in der Vorschau auf diese Messe an anderer Stelle in dieser Z&R. "Wir freuen uns darauf und sind bereit dafür", sagt Thibaut Suys abschließend. "Ganz im Sinne unseres neuen Slogans: 'It's all about Passion'!"
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit SUYS.
Kontakt zu opnemen