Am 6. Mai begannen die Einreichungen für die fünfte Auflage des internationalen Wettbewerbs "Gebäude des Jahres mit Aluprof-Systemen". Ziel des Wettbewerbs ist es, die attraktivsten Projekte zu ermitteln, bei denen die Systeme des Marktführers für architektonische Aluminiumsysteme zum Einsatz kommen. Die Jury setzt sich wie üblich aus führenden Architekten zusammen. Den Vorsitz der Jury hat Przemo Łukasik von der Medusa Group, ein mehrfach ausgezeichneter Architekt. Zusammen mit anderen prominenten Architekten wird er die besten Projekte mit ALUPROF-Lösungen auswählen
Die bekannten und angesehenen Architekten und Vertreter der Baubranche in der Jury 2024 sind Maciej Franta, Karol Fiedor, Bożenna Wawrzyniak-Mańko, Elżbieta Dziubak und Zbigniew Poraj. Przemo Łukasik, Mitbegründer des renommierten Architekturbüros Medusa Group, wird ihre Diskussionen leiten. Die Medusa Group hat ikonische Projekte wie den Bürokomplex .KTW in Kattowitz, der 2022 mit dem SARP-Preis (Verband Polnischer Architekten) für ein Büro-, Bildungs- oder Regierungsgebäude ausgezeichnet wurde, das Hotel Nobu in Warschau, das 2023 den World Luxury Hotel Award in drei Kategorien gewann, und den Neuen Markt in Poznań realisiert. Der Bürokomplex .KTW und das Nobu Hotel Warschau wurden beide bereits im Wettbewerb "Gebäude des Jahres mit Systemen von Aluprof" ausgezeichnet. Ersteres belegte 2018 den zweiten Platz und letzteres 2022, als .KTW 2 unter den Top 10 war.
Maciej Franta wird die Stimme der neuen Generation von Architekten repräsentieren. Der Gewinner des prestigeträchtigen Programms "Europe 40 Under 40®" ist bekannt für seine innovativen und sozial bewussten Entwürfe für Wohn-, öffentliche und gewerbliche Gebäude. Eines seiner bekanntesten Projekte ist die Villa Reden in Chorzów, die mehrfach ausgezeichnet wurde, u. a. als bestes Projekt des Jahres 2022 laut der Redaktion von Archilovers.com; es ist das einzige Gebäude in Polen, das in dieser Kategorie ausgewählt wurde. Außerdem erhielt es die Auszeichnung für "Exzellente Architektur" bei den vom Rat für Formgebung veranstalteten German Design Awards und wurde von der Architekturzeitschrift "ArchDaily" für das "Gebäude des Jahres 2022" nominiert.
Karol Fiedor, Gründer des Architekturbüros CDF Architekci in Poznań und Mitglied des Rates der polnischen Architektenkammer, wird ebenfalls in der Jury sitzen, die die diesjährigen Beiträge bewertet. Sein Entwurf für den Gewerbepark UBIQ in Poznań wurde 2015 mit dem SARP-Preis für das beste Gebäude in einem Schutzgebiet ausgezeichnet.
Bożenna Wawrzyniak-Mańko vom Düsseldorfer Architekturbüro RKW Architektur+ wird ebenfalls Teil der Jury sein. Zum Portfolio von RKW gehören bemerkenswerte Projekte wie die Polsat Plus Arena Gdańsk und die städtebauliche und architektonische Entwicklung der Nordspitze der Insel "Wyspa Spichrzów" in Gdańsk.
Elżbieta Dziubak, Chefarchitektin bei ALUPROF SA, und Zbigniew Poraj, ein unabhängiger Experte mit langjähriger Erfahrung in der Beratung von Vorständen großer Bauunternehmen in Polen, werden ebenfalls Teil der Jury sein.
Der Wettbewerb "Gebäude des Jahres mit Systemen von Aluprof" ist eine Veranstaltung, die in der Branche großes Ansehen genießt und sowohl in Polen als auch international geschätzt wird. Die rund 600 Gebäude, die bei den vier bisherigen Auflagen eingereicht wurden, befinden sich in mehreren Ländern, darunter Polen, die Vereinigten Staaten, die Tschechische Republik, das Vereinigte Königreich und Belgien. Auf der Liste der Preisträger stehen renommierte und bewunderte Gebäude wie der Bürokomplex .KTW in Katowice, die Fakultät für moderne Sprachen und das Institut für angewandte Linguistik der Universität Warschau, das Hotel Nobu in Warschau, der Warschauer Brauereikomplex, Cedet, Green2day in Wrocław, das Sara Kulturhus in Skellefteå, Schweden, und das Dock 72 in der Brooklyn Navy Yard.
So Elżbieta Dziubak, die bei jeder Ausgabe des Wettbewerbs als Jurorin mitgewirkt hat:
Der Stellenwert des Wettbewerbs "Gebäude des Jahres mit Systemen von Aluprof" wird durch die Tatsache bestätigt, dass für jede neue Ausgabe immer mehr Gebäude aus Polen und dem Ausland angemeldet werden. Im Jahr 2022 gab es mehr als 200 Beiträge. Viele von ihnen sind wahre Perlen der zeitgenössischen Architektur, die sich nicht nur durch ihr Design und ihre Funktionalität auszeichnen, sondern auch mit wichtigen internationalen Preisen ausgezeichnet wurden. Dabei ist hervorzuheben, dass es sich häufig um Entwürfe renommierter Architekturbüros wie Maćków Pracownia Projektowa, Medusa Group, Kuryłowicz & Associates und AMC - Andrzej M. Chołdzyński handelt.
Der Wettbewerb "Gebäude des Jahres mit Systemen von Aluprof" hat zum Ziel, die interessantesten Gebäude mit ALUPROF-Lösungen auszuzeichnen. Gebäude, die zwischen dem 1. Januar 2022 und dem 30. Juni 2024 gebaut werden, können über das Formular auf future-builders.com/konkurs eingereicht werden. Die Frist für die Teilnahme endet am 30. Juni 2024. Die Ergebnisse des Wettbewerbs werden im Rahmen einer Preisverleihung am 16. Oktober 2024 im Hotel DoubleTree by Hilton in Warschau bekannt gegeben. Der Veranstaltung geht die renommierte Future Builders-Konferenz voraus, auf der führende Architekten, Stadtplaner, Vertreter der Bauindustrie, Soziologen und andere Experten aus Polen und dem Rest der Welt ihre Erkenntnisse und Erfahrungen über die künftige Entwicklung der globalen Architektur im Kontext des nachhaltigen Bauens austauschen werden. Zu den Diskussionsteilnehmern früherer Future Builders-Veranstaltungen gehörten prominente Persönlichkeiten wie Bogdan Zaha vom berühmten Architekturbüro Zaha Hadid, Álvaro Leite Siza Vieira, Jacek Ewý, Przemo Łukasik, Robert Konieczny, Zbigniew Maćków und Tomasz Konior. Die diesjährigen Teilnehmer werden demnächst bekannt gegeben.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://future-builders.com/konkurs.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Aluprof.
Kontakt zu opnemen