Dalupo ist bekannt als der größte Großhändler für Bildschirmkomponenten und -systeme in den Niederlanden. Aber das Unternehmen aus Teuge in Gelderland ist viel mehr als das, sagt Gründer Hendrik Jan van Dalfsen. "Denn auch bei kundenspezifischen Lösungen - unter anderem für den Bereich Sonnenschutz - sind wir ganz vorne mit dabei."
Dalupo begann im Jahr 2010 als Importeur von Aluminiumprofilen und konzentrierte sich dann schnell speziell auf Siebprofile. Nach und nach wurde das Sortiment um alle Arten von Komponenten wie Netze, Eckstücke, Federn aus Edelstahl und Dichtungsbürsten erweitert. Und, speziell für den Bereich Sonnenschutz, farblich angepasste Winkelprofile. Da der Ehrgeiz aber über den reinen Großhandel hinausging, begann man irgendwann - auch auf Wunsch der Kunden - auch eigene Produkte zu entwickeln. "Hier muss man z.B. an Sonderanfertigungen für Teile denken, die Setz-, Stanz-, Dreh- oder Fräsarbeiten erfordern", sagt Hendrik Jan, der mit seinem Unternehmen immer gerne mit dem Kunden mitdenkt. "In einem Markt, der als eher konservativ bekannt ist, sind kundenspezifische Innovationen eine schöne Herausforderung für uns. Außerdem unterscheiden wir uns damit deutlich von anderen Großhandelsunternehmen."
Vertriebsleiter Aad Houtman erläutert den Ansatz, den Dalupo dabei üblicherweise verfolgt: "Angenommen, ein Unternehmen möchte eine neue Produktlinie entwickeln. Ausgehend von ihrer Idee und unserem Wissen über Aluminiumprofile entwickeln wir dann in enger Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten einen Prototyp eines kundenspezifischen Profils, das alle Qualitätsanforderungen erfüllt. Wir begleiten ein solches Projekt von A bis Z, nicht nur in der Designphase, sondern auch in Bezug auf Logistik, Qualitätskontrolle und Serviceabwicklung. Neben der Sonnenschutzindustrie fertigen wir übrigens auch kundenspezifische Teile und Aluminiumprofile für zahlreiche andere Anwendungen, unter anderem für den Gesundheitsbereich, den Karosseriebau und den Innenausbau."
Dalupo versucht immer, innovativ zu sein, nicht nur auf Produktebene, sondern auch auf der Ebene der Kunden. Laut Hendrik Jan klopfen regelmäßig Kunden an unsere Tür, die eine gute Idee für eine Produktverbesserung haben - zum Beispiel für einen Bildschirm -, aber selbst nicht über die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen. "In solchen Fällen können wir mit Produkt-Engineering helfen. Eine Produktidee kann dann mit unserem eigenen 3D-Drucker greifbar gemacht werden. So lässt sich in kürzester Zeit ein physischer Prototyp entwickeln, mit dem man prüfen kann, ob das Produkt, das dem Kunden vorschwebt, alle Anforderungen erfüllt, etwa in Bezug auf Qualität, Design und Vorschriften. Und das alles, ohne eine teure Form herstellen zu müssen. Diese Dienstleistung bietet einen klaren Mehrwert für den Kunden.
Das Streben von Dalupo nach ständiger Verbesserung und Innovation erregte auch die Aufmerksamkeit von René van Bommel und Gerard Kortekaas, die an der Fernsehsendung Het Beste Idee van Nederland teilnahmen. "Diese beiden Erfinder hatten einen speziellen Schirm für ein Dachfenster entwickelt", sagt Aad. "Wir wurden gebeten, ihre Idee in ein echtes physisches Produkt zu verwandeln. Das Tolle daran war, dass unser Standard-Siebprofil, das einfach ab Lager lieferbar ist, praktisch schon für die Anwendung geeignet war, die sie im Sinn hatten. Das Einzige, was noch fehlte, war ein Befestigungselement, das wir nun speziell für diesen Kunden angefertigt haben. So sind für die neue Idee keine horrenden Entwicklungs- und Anlaufkosten nötig."
Soviel ist klar: Dalupo hebt sich durch seine Innovationskraft deutlich von Großhändlern ab, die nur Teile ab Lager liefern. "Als Lieferant von kundenspezifischen Profilen aller Art bieten wir ein Höchstmaß an Individualität, Service, Kompetenz und Flexibilität", fasst Hendrik Jan van Dalfsen zusammen.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Dalupo.
Kontakt zu opnemen